80 Diebstahlsdelikte um Kaufbeuren geklärt
Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte eine hohe Anzahl von Diebstählen und sogar zwei Einbrüche in und um Kaufbeuren geklärt werden. Mehrere Personen hatten die Täter auf Bildern erkannt.
Am 23. Juni 2017 veröffentlichte die Polizei Kaufbeuren mehrere Bilder einer Überwachungskamera, die zwei Männer bei einer unberechtigten Geldabhebung zeigten. Sie hatten hierzu eine zuvor gestohlene Bankkarte benutzt, nachdem sie auch an die Persönliche Identifikationsnummer (PIN) gelangt waren.
Die Beamten sind sich sicher, dass diese Beiden in Zusammenhang mit einer Vielzahl von Straftaten stehen, welche mindestens seit August 2016 begangen worden sind. Demnach legen sie den beiden Männern rund 80 Diebstahlsdelikte zur Last. Überwiegend entnahmen sie Wertgegenstände aus unversperrten Autos, auf die sie in Kaufbeuren und dem nördlichen Umland gestoßen waren. So gelangten sie an Bargeld, Giro- und Kreditkarten teils mit PIN, sowie Sonnenbrillen, Kinderspielzeug und andere Gegenständen die zu Geld gemacht werden könnten.
Aufgrund der Bildveröffentlichung nach richterlichem Beschluss des Amtsgerichts Kempten erhielten die Kaufbeurer Beamten zahlreiche konkrete Hinweise. Diese führten am Mittwoch zur Festnahme der beiden Gesuchten im Alter von 33 und 34 Jahren in Kaufbeuren. Im weiteren Ermittlungsverlauf wurden Beweismittel für die zahlreichen Diebstähle aus Fahrzeugen der umfangreichen Tatserie gefunden. Darüber hinaus werden ihnen zwei Fahrraddiebstähle und zwei Einbrüche zur Last gelegt. Es liegen Teilgeständnisse vor; die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei Kaufbeuren prüft weitere Tatzusammenhänge. Eine Schadenshöhe kann derzeit noch nicht genannt werden.


Ein Mann lernte über das Internet eine junge Dame kennen, woraufhin sich beide schnell näher kamen. Um seiner im Ausland lebenden virtuellen Bekanntschaft ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Am Dienstagabend kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neugablonz. Der Sachschaden wird durch die Polizei aktuell auf circa 10.000 Euro ...


Der Betreiber einer Apotheke im Unterallgäu wurde Opfer eines sogenannten Fake-Shop im Internet. Per Mail wurden bereits Ende März 2021 Antigen-Schnelltest ...


Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten Polizeibeamte der PI Kaufbeuren am 08.04.2021 die Wohnung eines 32-jährigen Mannes. Dabei fanden sie Marihuana ...


Am Montagvormittag, 13.04.2021, konnten Beamte der Polizeiinspektion Bad Wörishofen feststellen, dass ein Baumarkt im Gewerbegebiet uneingeschränkt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rule The World (feat. ILIRA)
Never Not Try
Children