7. Marktplatz der FreiwilligenAgentur in Kaufbeuren
Ehrenamtliches Engagement tut allen gut. Natürlich den Menschen die unterstützt werden. Doch sorgt der Einsatz für Andere bekanntlich auch bei den Helfern für erhöhte Lebenszufriedenheit und eine Steigerung des Wohlbefindens. Darüber hinaus ist freiwilliges Engagement einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ob Sportvereine, Rettungsdienste, Hilfsorganisationen oder soziale Einrichtungen: ohne das Ehrenamt wäre vieles, was als selbstverständlich empfunden wird, nicht möglich. Darum, dass Helfer und Organisationen auch erfolgreich zusammenfinden, kümmert sich in Kaufbeuren seit vielen Jahren die FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“.
So veranstaltet der „Knotenpunkt“ einmal jährlich die Freiwilligen-Messe „Marktplatz“. Am Sonntag, 12. November von 12 bis 16 Uhr im Sparkassenforum in der Kaufbeurer Innenstadt. Die Besucher erwartet eine große Anzahl an Messeständen rund um die Möglichkeiten des Ehrenamtes. „Unser Ziel ist es, Menschen die gerne helfen möchten an genau die Stellen zu vermitteln, die ihren Fähigkeiten und Vorstellungen entsprechen“, erläutert Angelika Lausser, Stadträtin und Leiterin der FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“. Dabei sieht Lausser die Messe als hervorragende Gelegenheit, gezielt Anbieter und Suchende persönlich zusammenzuführen.
Über 30 Aussteller aus vielen gesellschaftlichen Bereichen sind vertreten um ihre Einrichtungen und Projekte vorzustellen. Ob Familienstützpunkte, Amnesty International, die Kaufbeurer Tafel, der Förderverein Frauenhaus oder die Wasserwacht - zahlreiche Aussteller konnte der Knotenpunkt wieder für die in dieser Form einzigartige Messe in Kaufbeuren gewinnen. „Dieses Jahr sind so viele Aussteller wie noch nie dabei. Das zeigt, dass sich die Teilnahme für sie wirklich lohnt und der Marktplatz die richtige Plattform ist“, freut sich Lausser.
Erneut haben die Besucher die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Als erster Preis winkt eine Fahrt nach Brüssel mit Besuch im europäischen Parlament. Weiterhin führt ein Rahmenprogramm durch den Messenachmittag. Dabei steht der Schirmherr Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlamentes, zu Gesprächen bereit. „Wir freuen uns sehr, dass der Marktplatz seit Jahren so gut angenommen und zahlreich besucht wird. Die Vielzahl neuer Aussteller dieses Jahr stellt sicher, dass wirklich für jeden Geschmack und jeden Engagementwunsch etwas dabei sein sollte“, erklärt Theresa Eberle, Büroleiterin der städtischen Abteilung Kaufbeuren-aktiv und damit Mitveranstalterin.
Näheres zur Kaufbeurer FreiwilligenAgentur „Knotenpunkt“ finden Interessierte im Internet unter www.knotenpunkt-kaufbeuren.de. (Texte: Marketingagentur Tenambergen)


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Passenger (LaLaLa)
Ruin My Life
I´ll Be Waiting