Fassanstich durch Bürgermeister Bosse
(Bildquelle: CSU Kaufbeuren)
Kaufbeuren
Dienstag, 2. April 2019
2. Bockbierfest der CSU Kaufbeuren
Mit rund 100 Gästen sehr gut besucht war das Bockbierfest der CSU Kaufbeuren am dritten Fastensonntag. Das Publikum erwartete im liebevoll bayerisch weiß-blau dekorierten Kolpingsaal rund zwei Stunden bester Unterhaltung und eine typisch bayerische Brotzeit mit Weißwurst und Brezen. Das Bickenrieder Duo spielte - unterstützt von Schlagzeuger "Rob" Heinle - zünftig auf. Jürgen Richter, bekannt durch Auftritte bei "Aufbruch Umbruch" und "Schwaben weißblau", hielt als "Hausl" den Politikern quer durch alle Fraktionen den Spiegel vor.
"Charaktervoll und würzig" - ganz wie die CSU selbst, so sei auch der Buronator der Aktienbrauerei, der beim Bockbierfest ausgeschenkt werde, so der Gastgeber Ortsvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke in seiner Begrüßung. Als Ehrengast konnte Stracke die Kreisvorsitzende der CSU Ostallgäu und Landtagsabgeordnete Angelika Schorer willkommen heißen. Sie freute sich, dass die Kaufbeurer CSU mit dem Bockbierfest bayerisches Brauchtum lebendig hält. Mit dem Dilemma des bevorstehenden Brexits und seinen wirtschaftlichen Folgen für die Region sprach sie auch ein ernstes Thema an.
Dass die Auswirkungen des Brexits bis nach Kaufbeuren reichten, betonte Bosse mit Blick auf die Aktienbrauerei, deren Anteilseigner aus Großbritannien kommen.
Die Lacher auf seiner Seite hatte "Hausl" Jürgen Richter. Mit kritischem Auge ging er durch sein Kaufbeuren und entdeckte so manches, wogegen es sich trefflich granteln ließ: Vom neuesten Stauverursacher, der Lidl-Ampel an der Mindelheimer Straße, bis hin zum "Bahnhof des Grauens", von der "Einzelhandelsvernichtungsmaschine Forettle", dem "Erlebnis Leerstand" in der Innenstadt, bis zur Spittelmühlkreuzung, die mit ihrem Großbildschirm selbst dem New Yorker Broadway zur Ehre gereichen würde. Der "Affaberg", der nach dem Willen der Stadträte mit Schrägaufzug und Hängebrücke zum neuen Zentrum Kaufbeurens umgestaltet werden solle, also "zu den Hollywood, oder besser Buron Hills des Allgäus", wurde von ihm ebenso aufs Korn genommen wie die Möglichkeit, den Berlinern mit "Deutschlands schönstem Flughafen, dem Fliegerhorst Kaufbeuren" einen fertigen Flugplatz anbieten zu können. Wobei aber auch die Einrichtung eines fraktionsübergreifenden Vergnügungsparks der Bayerischen Regierung auf dem Gelände des Fliegerhorstes in seinen Augen eine gute Alternative für das Fliegerhorstgelände darstellen könnte. Belohnt wurde der "Hausl" mit reichlich Zwischenapplaus und vielen Lachern. Nur zu gern stießen die Gäste auf ihn und seine Ausführungen immer wieder mit dem süffigen Buronator an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Neujahrsempfang der Oberstdorfer CSU
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...
Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Maskenpflicht in Bayern fällt morgen - außer in Krankenhäusern
In Bayern fallen am Mittwoch die letzten landesrechtlichen Corona-Schutzmaßnahmen weg: In Gemeinschaftsunterkünften und Arztpraxen entfällt die ...
In Bayern fallen am Mittwoch die letzten landesrechtlichen Corona-Schutzmaßnahmen weg: In Gemeinschaftsunterkünften und Arztpraxen entfällt die ...


AllgäuHIT SonnTalk: Landwirte kämpfen mit vielen Problemen
Ein Bericht von Norbert Kolz Er ist Bio-Landwirt mit Herz und Seele und liebt seinen Hof im Allgäu und die Arbeit. Aber auch als Kreisobmann des Bayerischen ...
Ein Bericht von Norbert Kolz Er ist Bio-Landwirt mit Herz und Seele und liebt seinen Hof im Allgäu und die Arbeit. Aber auch als Kreisobmann des Bayerischen ...


Richtfest von neuem e-con ArenaPark des FC Memmingen
Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...
Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...


ToGo muss auch im Allgäu in Mehrwegverpackung angeboten werden
Auf dem Weg zur Arbeit schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen in der Bäckerei holen und in der Mittagspause die Pasta vom Italiener mit an den Schreibtisch nehmen: ...
Auf dem Weg zur Arbeit schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen in der Bäckerei holen und in der Mittagspause die Pasta vom Italiener mit an den Schreibtisch nehmen: ...


e-con ArenaPark - FC Memmingen lädt ein zum Richtfest
Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich kann am Multifunktionsgebäude des FC Memmingen am Samstag, 28. Januar, um 11 Uhr in der Arena Richtfest gefeiert werden. Dazu ...
Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich kann am Multifunktionsgebäude des FC Memmingen am Samstag, 28. Januar, um 11 Uhr in der Arena Richtfest gefeiert werden. Dazu ...

© 2023 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Einschränkungen auf mehreren Buslinien im Landkreis Lindau
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß
Landwirtschaftliches Gebäude brennt bei Akams nahe Immenstadt
Neuschnee im Allgäu: Viele Skilifte geöffnet
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht
Gesundheitliche Probleme: Fahrer in Memmingen prallt in Geländer
Großbrand im Kleinwalsertal: Hotel Traube in Riezlern brennt
Vom Fahrrad gestürzt: Frau (44) stirbt in Hopfen im Allgäu
Parktheater in Kempten: Frau (22) nach Sturz in Lebensgefahr
Schwerverletzter im Ostallgäu gefunden: War es ein Mordversuch?
POLIZEIBERICHTE
A7: Fahrzeug überschlägt sich mehrfach - 40.000 Euro Schaden
Hindelang: 60-Jähriger baut betrunken Unfall und schläft dann
Kirchheim: Mutter und zweijähriger Sohn bei Unfall schwer verletzt
Hundehalter gehen in Kempten aufeinander los
Heftige Auseinandersetzung bei Stadelparty in Leuterschach
Stiefenhofen: Mann bricht sich bei Waldarbeiten den Unterarm
Einbrüche im Stadtgebiet Memmingen - Zeugen gesucht
Memmingen: Betrunkener schüttet Polizisten Wasser ins Gesicht
Stetten: Autofahrer schleudert gegen Räumfahrzeug
Erkheim: Allgäuer Polizei verfolgte Geldautomatensprenger
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Mathea
Paris
Itchy
Prison light
Ray Dalton
The Best Is Yet To Come
Paris
Prison light
The Best Is Yet To Come