Fassanstich durch Bürgermeister Bosse
(Bildquelle: CSU Kaufbeuren)
Kaufbeuren
Dienstag, 2. April 2019
2. Bockbierfest der CSU Kaufbeuren
Das Kreuzfahrtschiff auf dem Mühlbach und Hollywood HillsMit rund 100 Gästen sehr gut besucht war das Bockbierfest der CSU Kaufbeuren am dritten Fastensonntag. Das Publikum erwartete im liebevoll bayerisch weiß-blau dekorierten Kolpingsaal rund zwei Stunden bester Unterhaltung und eine typisch bayerische Brotzeit mit Weißwurst und Brezen. Das Bickenrieder Duo spielte - unterstützt von Schlagzeuger "Rob" Heinle - zünftig auf. Jürgen Richter, bekannt durch Auftritte bei "Aufbruch Umbruch" und "Schwaben weißblau", hielt als "Hausl" den Politikern quer durch alle Fraktionen den Spiegel vor.
"Charaktervoll und würzig" - ganz wie die CSU selbst, so sei auch der Buronator der Aktienbrauerei, der beim Bockbierfest ausgeschenkt werde, so der Gastgeber Ortsvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke in seiner Begrüßung. Als Ehrengast konnte Stracke die Kreisvorsitzende der CSU Ostallgäu und Landtagsabgeordnete Angelika Schorer willkommen heißen. Sie freute sich, dass die Kaufbeurer CSU mit dem Bockbierfest bayerisches Brauchtum lebendig hält. Mit dem Dilemma des bevorstehenden Brexits und seinen wirtschaftlichen Folgen für die Region sprach sie auch ein ernstes Thema an.
Dass die Auswirkungen des Brexits bis nach Kaufbeuren reichten, betonte Bosse mit Blick auf die Aktienbrauerei, deren Anteilseigner aus Großbritannien kommen.
Die Lacher auf seiner Seite hatte "Hausl" Jürgen Richter. Mit kritischem Auge ging er durch sein Kaufbeuren und entdeckte so manches, wogegen es sich trefflich granteln ließ: Vom neuesten Stauverursacher, der Lidl-Ampel an der Mindelheimer Straße, bis hin zum "Bahnhof des Grauens", von der "Einzelhandelsvernichtungsmaschine Forettle", dem "Erlebnis Leerstand" in der Innenstadt, bis zur Spittelmühlkreuzung, die mit ihrem Großbildschirm selbst dem New Yorker Broadway zur Ehre gereichen würde. Der "Affaberg", der nach dem Willen der Stadträte mit Schrägaufzug und Hängebrücke zum neuen Zentrum Kaufbeurens umgestaltet werden solle, also "zu den Hollywood, oder besser Buron Hills des Allgäus", wurde von ihm ebenso aufs Korn genommen wie die Möglichkeit, den Berlinern mit "Deutschlands schönstem Flughafen, dem Fliegerhorst Kaufbeuren" einen fertigen Flugplatz anbieten zu können. Wobei aber auch die Einrichtung eines fraktionsübergreifenden Vergnügungsparks der Bayerischen Regierung auf dem Gelände des Fliegerhorstes in seinen Augen eine gute Alternative für das Fliegerhorstgelände darstellen könnte. Belohnt wurde der "Hausl" mit reichlich Zwischenapplaus und vielen Lachern. Nur zu gern stießen die Gäste auf ihn und seine Ausführungen immer wieder mit dem süffigen Buronator an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Fünf neue Haltestellen im Landkreis Lindau - Neue Bahnhalte sind gesichert
Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...
Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


CSU-Fraktion will Höfe- Sterben verhindern - Dringlichkeitsantrag an die Staatsregierung
Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...
Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


IHK & HWK: Innovationsregion Schwaben - Wirtschaftskammern treffen sich mit Wirtschaftsminister Aiwanger
Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...
Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Memminger Stadtrat beschließt Neubau eines Kombibades - Große Mehrheit für Ganzjahresbad: 33 Millionen Euro Kosten
Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...
Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Türkheimerin erhält Bayerischen Ehrenamtsnachweis - Auszeichnung für Cornelia Ast vom Bayerischen Sozialministerium
Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...
Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


CSU-Team Immenstadt beim Nikolauslauf am Start - Plan auch in Zukunft an solchen Läufen teilzunehmen
Ein bisschen Spaß muss sein - unter diesem Motto hat sich ein Teil des CSU-Teams inkl. der Bewerberinnen und Bewerber des Stadtrats beim Nikolauslauf in Immenstadt ...
Ein bisschen Spaß muss sein - unter diesem Motto hat sich ein Teil des CSU-Teams inkl. der Bewerberinnen und Bewerber des Stadtrats beim Nikolauslauf in Immenstadt ...

© 2019 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
POLIZEIBERICHTE
Memmingen: Im Gegenverkehr Spiegel abgefahren
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Einbruch in Ettringer Gaststätte
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Wechselseitige gefährliche Körperverletzung in Türkheim
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Zwei Verkehrsunfälle in Lindau mit 11.500 € Sachschaden
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
77-jähriger Rentner übersieht Frau im Kreisverkehr
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
19-Jähriger kommt in Pfronten von der Fahrbahn ab
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Verkehrsunfallflucht bei Neugablonz
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Verbotenes Messer in Immenstadt mitgeführt
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Kempten: Trickbetrüger versucht Uhren zu verkaufen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Mann (28) aus Landkreis Memmingen tödlich verunglückt
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Wiz Khalifa feat. Charlie Puth
See You Again
YouNotUs & Kelvin Jones
Seventeen
Namika
Je ne parle pas français
See You Again
Seventeen
Je ne parle pas français