15 Jahre Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren
Wenn die Eltern wenig Geld haben, sind die Kinder häufig benachteiligt. Um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen, hat Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse vor fünfzehn Jahren die Weihnachtsbeihilfe für bedürftige Kinder initiiert.
Seitdem kümmert sich Peter Kloos, Leiter der Abteilung Arbeit und Soziales bei der Stadt Kaufbeuren, mit viel Engagement und Herzblut darum, dass sich auch Kinder aus bedürftigen Familien an Weihnachten über Geschenke freuen können: „Jedes Kind freut sich auf Weihnachten, und die Kinderaugen leuchten, wenn unter dem Weihnachtsbaum ein schönes Geschenk liegt.“ In Kaufbeuren leben derzeit rund 600 Kinder, deren Eltern Sozialleistungen nach dem Sozialgesetzbuch oder dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Sie können die Weihnachtsbeihilfe in Anspruch nehmen. Jedes Kind bis zum vollendeten 16. Lebensjahr erhält einen Gutschein im Wert von 75 Euro, der nur für Spielzeug, Sportartikel und Bücher in ausgewählten Geschäften eingelöst werden kann. Die Aktion wird gut angenommen: In den vergangenen Jahren haben rund 95 Prozent der Familien den Gutschein abgeholt.
Wie finanziert sich die Aktion? Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen und Institutionen in Kaufbeuren unterstützen die Weihnachtsbeihilfe teilweise schon über Jahre mit Spenden. Herr Oberbürgermeister Stefan Bosse bedankt sich für das Engagement im Namen der Kinder herzlich.
Für die Aktion „Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren …. damit Kinderaugen leuchten“ werden jedes Jahr ungefähr 40.000 Euro an Spendengeldern benötigt. Oberbürgermeister Stefan Bosse bittet um Unterstützung für die Weihnachtsbeihilfe und freut sich über jede Spende: „Wie bei vielen anderen Spendenaktionen führen auch viele kleinere Spendenbeiträge zum Ziel. Jede Spende ist also willkommen. Nur durch Spenden können wir Kindern aus bedürftigen Familien weiterhin an Weihnachten eine Freude machen.“
Wie läuft die Aktion ab? Ende November erhalten die Familien einen Brief, in dem ihnen angeboten wird, dass sie sich ab Anfang Dezember einen Gutschein für ihr Kind im Rathaus abholen können. Die Familien sind oft überglücklich, ihren Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können, wovon auch der hohe Anteil an teilnehmenden Familien zeugt. „Die Eltern sind sehr dankbar für die Möglichkeit, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Sie bitten uns, dass wir ihren Dank an die Spender weitergeben", berichtet Kloos.
Spendenkonto: Sparkasse Kaufbeuren, IBAN: DE04 7345 0000 0000 0100 58; Zahlungsgrund: „Weihnachtsbeihilfe für bedürftige Kinder“. Nach Eingang der Spende wird eine Spendenquittung ausgestellt.


Die Robert Bosch Stiftung führt seit 2019 regelmäßig repräsentative Befragungen zur aktuellen Situation der Schulen in Deutschland durch, die unter ...


Sie ist gelernte Köchin, hat im renommierten Hotel Adlon in Berlin gekocht, hat für Derrick auch schon mal den Wagen geholt, für den Papst gekocht und ...


Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von ...


Am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr, wird die Veranstaltung Hüttenzauber mit einer Kunsteislaufbahn am Bürgerplatz Neugablonz eröffnet und dort bis zum ...


Der Verein „Nähen für Frühchen und Sternenkinder Beilngries“ hat der Kinderklinik Kaufbeuren eine Auswahl an unterschiedlichsten ...


Heute ist Maria Lichtmess, eigentlich ein kirchliches Fest: Laut Bibel begab sich Maria 40 Tage nach Geburt ihres Sohnes Jesus zum Tempel in Jerusalem, um sich zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Innocence
STB x Boyfriend
GROW