EV Lindau Islanders in Miesbach - Alles ist anders
Nur kurz nach dem letzten Aufeinandertreffen mit dem TEV Miesbach in der Oberliga Süd treten die EV Lindau Islanders am Sonntag (18 Uhr) in der Qualifikationsrunde erneut bei den Oberbayern an. Nur, dass diesmal alles anders ist.
Nahezu im Gleichschritt nahmen beide Vereine nach dem zweiten Spiel in der Verzahnungsrunde Wechsel im sportlichen Bereich vor, weshalb an diesem Wochenende schon neue Trainer die Mannschaften betreuten. Ziel: Den Fehlstart aus den ersten beiden Spielen zu korrigieren.
Beim TEV war es nach dem 2:3 gegen den ESC Geretsried Trainer Markus Wieland selbst, der sich zum Rücktritt entschloss. Wochenlang hatte der ehemalige Nationalspieler versucht, das Beste aus der Mannschaft herauszuholen, die zahlreiche Nackenschläge zu verkraften hatte, weshalb sie abgeschlagen Letzter in der Oberliga wurde. Dennoch wirkten die Oberbayern immer wie ein Verein, der trotz der Probleme den Kopf oben behält. Allerdings platzte auch dem sportlichen Leiter Stefan Moser zuletzt der Kragen, ob der Einstellung der Mannschaft. Alle wollten gerne Oberliga spielen, seien aber nicht bereit immer über ihre Grenzen hinaus zu gehen.
Dies soll sich nun ändern, denn seit letzter Woche hat Aufstiegstrainer Simon Steiner das Ruder wieder übernommen. Ein kompromissloser und sehr anspruchsvoller Trainer. So anspruchsvoll, dass er nach dem Aufstieg von seinem Amt zurückgetreten war, weil er wohl diverse Defizite bei Mannschaft und Umfeld sah. Dass es allerdings ein von Pech durchzogenes Jahr für den TEV werden würde, konnte auch er nicht ahnen. Keine Unterstützung durch Förderlizenzspieler, zwei Importspieler, die die Flucht ergreifen, Verletzungsprobleme und zuletzt noch zwei Spielwertungen zu Beginn der Qualifikationsrunde, weil der gesperrte Sebastian Deml auf Spielbericht und Mannschaftsmeldeliste stand und deshalb als eingesetzt und die Sperre als nicht abgesessen gilt. Deshalb wurden die Niederlagen in Höchstadt (1:5) und Geretsried (2:3) jeweils in ein 0:5 umgewandelt.
Immerhin ist der Rekordspieler in Spe des TEV gegen die Islanders wieder einsatzbereit und wird beim ersten Heimsauftritt unter neuem altem Trainer eine hungrige Mannschaft anführen. „Es ist wie bei uns: Neuer Trainer, neue Zeitrechnung. Da will sich jeder beweisen“, sagt EVL- Coach Alexander Jäger, der sich intensiv über den Gegner informierte. Die Lindauer sind aber ohnehin gewarnt. In Miesbach war es für die Islanders immer schwer, Erfolg zu haben – aber gerade jetzt wäre ein solcher umso wichtiger.
Einen Tag vor dem Spiel, am Samstag, steht bei den Islanders aber erste einmal der Spaß im Vordergrund. Dann veranstalten die Lindauer den „Kidsday“ für Kinder zwischen drei und acht Jahren. Von 16 Uhr 30 bis 17 Uhr 30 können interessierte Kinder gratis Eishockey unter Anleitung der EVL- Trainer ausprobieren, dabei erhält jedes Kind eine Überraschung und kostenlosen Eintritt zum anschließenden Publikumslauf. Dazu gibt’s noch eine Autogrammstunde mit dem Oberliga Team, von dem auch ein Trikot verlost wird.
„Wir wollen den Kindern und auch ihren Eltern den Spaß an dieser wunderbaren Sportart vermitteln und das alles ohne Verpflichtungen“, sagt EVL- Jugendleiter Andreas Bürge. Ab 16 Uhr kann man sich in der Eissportarena anmelden oder vorab unter seba@evlindau.com. Mitzubringen sind lediglich Sturzhelm, Handschuhe und Schneeanzug. Schlittschuhe können in der Arena ausgeliehen werden.


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...


Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel ...


Seit gut einer Woche hat der Sommer in der Buchloer Sparkassenarena Einzug gehalten. Denn die Eiszeit ist vorbei und während der letzten Woche wurde die ...


Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach den Vertragsverlängerungen steht nach intensiven ...


Mit dem vierten Deutschen Meistertitel im Frauen-Eishockey nach 2016, 2018 und 2019 krönten die Frauen des ECDC Memmingen ihre überragende Saison. Am ...


Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

By The End Of The Night
All These Nights
We Are The People (Official UEFA EURO 2020 Song)