Amphibien bei Sigmarszell durch Pumpe getötet
Nachdem eine Frau in der Hangnach bei Sigmarszell unzählige Froschleichen gefunden hatte, ermitteln nun Polizei und Bund Naturschutz. Die Tiere waren in einem Autobahn-Auffangbecken in eine Pumpe geraten und dort regelgerecht zerschnetzelt worden.
Eine von der Autobahndirektion Süd beauftragte Baufirma habe das Becken abgepumpt, heißt es im Gemeinderat. In diesen Becken sammelt sich Schmutzwasser von der Autobahn. Man habe die Baufirma jedoch darüber informiert, dass Frösche in diesen Becken leben. Isolde Miller vom Bund Naturschutz betont, dass dies ein Nachspiel haben werde. Bei einem gemeinsamen Ortstermin mit der Polizei hätten sie weitere Froschleichen in den Abpumprohren entdeckt. Auch wären extra Eimer angebracht gewesen, um die Tiere aufzufangen. Für Miller sei dies ein Indiz, dass das Problem bekannt war. Es hätte genügend Stellen gegeben, bei denen man hätte nachfragen können, was zu tun sei, so Miller.
Sabine Göttler, Leiterin der Polizeiinspektion Lindau, betont, dass nach Ermittlung der Verantwortlichen die Staatsanwaltschaft entscheiden werde, wie es weitergeht. Eine Zahl, wie viele Tiere zu beklagen sind, könne man nicht nennen.


Vom 1. bis 30. April startet erneut die Aktion „Sauberes Schwangau“ im Zuge der Initiative „Let´s clean up Europe“. Die Initiative ist eine ...


Ein Biberdamm ist im Niedermoor bei Roßhaupten von einer bislang unbekannten Täterschaft zerstört worden. Ersten Ermittlungen zur Folge, ist der ...


Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...


Der 61-jährige Fahrer eines Motorrades befuhr am Donnerstagnachmittag die A96 in Fahrtrichtung Lindau. Kurz nach der Ausfahrt Sigmarszell prallte er mit seinem ...


Die Marktgemeinde Sulzberg und die Regionalentwicklung Oberallgäu hatten zu einer Informationsveranstaltung über die regionale digitale Mitfahrplattform ...


„Dass die Teilnehmer mit einem Lächeln ins Ziel kommen,“ hat sich Veranstalter Michael Raab für den „1. Bavaria Königsmarsch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Head On Fire (feat. Sigrid, King Princess and MØ)
Hold Me Closer
Hey Ya!