
Einbrecher richten 20.000 Euro Schaden an
28.12.2012 - 09:30
28.12.2012 - 09:30
Über die Weihnachtsfeiertage drangen mindestens zwei Einbrecher gewaltsam in den EDEKA-Markt in Scheidegg ein, öffneten mit mitgebrachtem Werkzeug den vorgefundenen Tresor und entwendeten Gegenstände aus allen Abteilungen.
Die unbekannten Täter verschafften sich über die Tiefgarage und eine Stahltüre Zugang zum Verkaufsvorraum, bauten eine Glastrennwand fachgerecht aus und gelangten so direkt in die Verkaufsräume.
Zunächst wurde mit mitgebrachten Werkzeugen der große Standtresor gewaltsam geöffnet und geleert. Anschließend wurde aus sämtlichen Abteilungen des Marktes diverse Gegenstände entwendet, wie beispielsweise Zigaretten, Batterien, Unterhosen und Elektroartikel. Der hinterlassene Entwendungs- und Sachschaden liegt bei annähernd 20.000 Euro.
Zunächst wurde mit mitgebrachten Werkzeugen der große Standtresor gewaltsam geöffnet und geleert. Anschließend wurde aus sämtlichen Abteilungen des Marktes diverse Gegenstände entwendet, wie beispielsweise Zigaretten, Batterien, Unterhosen und Elektroartikel. Der hinterlassene Entwendungs- und Sachschaden liegt bei annähernd 20.000 Euro.
Die Kriminalpolizei konnte den Tatzeitraum auf Heilig Abend, 15.00 Uhr, bis Donnerstag, 27.12.2012, 05.15 Uhr, begrenzen. Zudem ist die Polizei zum Schluss gekommen, dass sich die Täter zweimal zeitlich unabhängig von einander im Tatobjekt aufhielt.
Hinweise erbitte die Kriminalpolizei Lindau unter Telefon 08382/9100 oder die Polizeiinspektion Lindenberg unter Telefon 08381/92010.
AKTUELLES
Zwei Tote bei Familiendrama in Kempten
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle