WG-Streit in Lindenberg eskaliert - Zwei Verletzte
Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Mitbewohnern ist am Samstagabend in Lindenberg derart eskaliert, dass zwei Personen, darunter ein Polizist, verletzt wurden. Eine 33-jährige Bewohnerin ist mit ihrem 30-jährigen Mitbewohner in einen verbalen Streit geraten. Um Unterstützung zu bekommen rief die 33-jährige ihren Ex-Freund an. Dieser schlug dem Mitbewohner unvermittelt ins Gesicht. Auch gegenüber der Polizei zeigte er sich aggressiv.
Am Samstagabend wurde die Polizei in Lindenberg zu einem Einsatz in den Ortsteil Weiler gerufen. Hintergrund war eine verbale Auseinandersetzung zwischen einer 33-jährigen Bewohnerin und ihrem 30 Jahre alten Mitbewohner, welche beide in einer häuslichen Wohngemeinschaft zusammenleben.
Da der Streit zu eskalieren drohte, rief die Frau ihren ebenso 33 Jahre alten Ex-Lebensgefährten an, um Unterstützung zu bekommen. Dieser kam dann auch sogleich an die Wohnadresse seiner Ex-Lebensgefährtin und stürmte sofort das Zimmer des Kontrahenten und schlug ihm unvermittelt ins Gesicht.
In der Folge kam es zu einer Rangelei, die auf dem Boden endete, während der zuvor attackierte Kontrahent den Angreifer ruhigstellte. Um ihrem Ex-Lebensgefährten zu helfen, trat sie ihrem Mitbewohner mehrmals mit den Füßen ins Gesicht. Hierbei trug der Mitbewohner mehrere Hämatome im Gesicht sowie diverse Schürfwunden am Oberkörper davon.
Bei Eintreffen der Polizei verhielt sich der herbeigerufene Ex-Freund gegenüber den Beamten nicht nur uneinsichtig, sondern äußerst aggressiv. Weitere Angriffe konnten nicht ausgeschlossen werden, weswegen dieser polizeilich gefesselt werden musste. Hierbei leistete er erheblichen Widerstand gegen die Beamten, während seine Ex-Freundin einen der Beamten mit einem Faustschlag attackierte. Dabei wurde der Beamte leicht verletzt.
Ein Grund für die Aggression war auch die erhebliche Alkoholisierung der beiden Angreifer. So zeigte der Alkotest nicht nur bei der Frau einen deutlichen Wert von über 1,5 Promille an, sondern auch ihr Ex-Lebensgefährte stand mit einem Wert von nahe 2 Promille unter deutlichem Alkoholeinfluss.
Die Angreifer erwartet jetzt nicht nur eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, sondern auch wegen Widerstand und tätlichen Angriffs gegen die eingesetzten Beamten.


Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen oder zu Unfällen durch Geisterradfahrer, auch im Allgäu. Geisterradfahrer sind Radfahrer und ...


Am Sonntagabend, 26. März, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Lindau auf einem Parkplatz der A7 bei Memmingen zwei Insassen eines italienischen Pkw. ...


Am Montagmittag ging eine 54-jährige Hundebesitzerin im Hochwieswald bei Marktoberdorf spazieren und wurde dabei von einer anderen, etwa gleich alten Frau, welche ...


Im Verlauf der letzten Woche wurde auf der Staatsstraße aus Richtung Pfronten kommend, kurz nach der Einfahrt des Trendsportzentrums, eine Leitplanke ...


Am Montag, gegen 18:30 Uhr, versuchten drei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren mehrere Fußballtrikots, Hosen und Socken aus einem Sportgeschäft in der ...


Am Montagmorgen befand sich eine zwölfjährige Schülerin in Kempten mit ihrem Fahrrad auf dem Weg in die Schule und überquerte hierfür die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shadow
River
Disaster