Soziale Stadt im Lindauer Stadtteil Zech wird gefördert
Laut Oberbürgermeister Dr. Ecker soll das Projekt soziale Stadt seine Erfolgsgeschichte auch künftig fortschreiben. Das seit 15 Jahren bestehende Programm zur Verbesserung des Lebens im Stadtteil Zech – bestehend aus Baufördermaßnahmen und Maßnahmen zur Förderungen des sozialen Miteinanders – hat am 30. Oktober mit einer Ortsbegehung seine Geschichte Revue passieren lassen.
Oberbürgermeister Dr. Ecker war von den Ergebnissen und dem Engagement der Quartiersmanagerin Gabriele Zobel und ihrer vielen ehrenamtlichen Helfer sehr beeindruckt.
Befürchtungen, dass das Projekt aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht weiter geführt werden könne, trat OB Dr. Ecker entgegen: „Zwar ist das Projekt von Anfang an darauf ausgelegt, dass es sich irgendwann selbst trägt, aber wir können die Zecher nicht im Stich lassen. Es bedarf eines festen Ansprechpartners. Ich habe bereits eine Erhöhung des Stellenumfangs von Quartiersmanagerin Gabriele Zobel im Haushaltsentwurf vorgenommen, für die ich mich am 16. November in den Haushaltsgesprächen einsetzen werde.“, so der Lindauer OB. „Das Engagement im Stadtteil Zech ist nicht hoch genug einzuschätzen.“


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Freitagnachmittag kam es im Lindauer Stadtteil Zech zu einer Verkehrsbehinderung. Ein 40-jähriger Berufskraftfahrer fuhr mit seinem Lastwagen von der A96 ab, um ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cats In The Cradle
Somebody Like That
Be Mine