Vogelgrippe am bayerischen Bodensee weitet sich aus
Tote Wasservögel im Hinterland gefundenNachdem in mehreren bayerischen Landkreisen bei tot aufgefundenen Wasservögeln der Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde, gilt seit vergangenen Freitag für ganz Bayern die Stallpflicht für Geflügel. Das Landratsamt Lindau hat deshalb eine neue Anordnung erlassen.
Im Landkreis Lindau wurden Stand heute seit Feststellung der Vogelgrippe 49 Wasservögel tot aufgefunden. Bei 13 wurde der Virus nachgewiesen, wobei aufgrund des aktuellen Seuchengeschehens nicht mehr alle tot aufgefundenen Tiere zur Untersuchung eingeschickt werden. Untersucht werden nur noch tote Tiere, die an neuen Standorten aufgefunden werden oder neue Vogelarten. Betroffen sind bisher Reiherenten, Möwen, Schwäne und Graureiher.
Am Wochenende wurden im Landkreis auch tote Wasservögel im Hinterland gefunden. Diese wurden von den Veterinären zur Untersuchung eingeschickt.
Hundebesitzer sollten weiterhin in der Nähe des Bodenseeufers ihre Hunde anleinen, Katzen sollten in diesem Bereich nicht frei streunen.
Die vom Landratsamt Lindau erlassende Allgemeinverfügung können Sie HIER einsehen.


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Am Mittwochmorgen (11. Dezember) hat die Bundespolizei bei Buskontrollen zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Gesuchten, ein Afghane und ein Ghanaer, wollten über den ...


Am Flughafen Friedrichshafen hat es Mittwochabend gegen 21.30 Uhr eine Sicherheitslandung gegeben. Der Pilot eines 32-sitzigen Passagierflugzeuges auf dem Weg von ...


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Learning To Fly
Hold
Circle Of Life