Visum durch Lüge erschlichen: Bundespolizei setzt Malawen fest
Bereits am Sonntag, 11. Dezember, hat die Bundespolizei einen malawischen Staatsbürger in Zurückweisungshaft eingeliefert. Der vermeintliche Geschäftsreisende war den Beamten am Vortag am Grenzübergang Hörbranz als Insasse eines Fernreisebusses aufgefallen. Das Visum des Mannes hatte der Überprüfung der Beamten letztlich nicht standgehalten.
Lindauer Bundespolizisten kontrollierten in einem Fernreisebus mit dem Routing Rom-Frankfurt am Main einen malawischen Staatsangehörigen. Der 23-jährige Busreisende wies sich gegenüber den Beamten mit seinem gültigen Reisepass und einem norwegischen Visum der Kategorie C aus. Das Dokument war für eine Einreise und sechstägige Aufenthaltsdauer im Schengenraum ausgestellt worden. Die Beamten recherchierten, dass das Visum aufgrund eines Geschäftstermins in Italien erteilt worden war.
Der Reisende führte außerdem ein Rückflugticket für den 15. Dezember bei sich. Allein mit dieser geplanten Aufenthaltsdauer hätte der Ostafrikaner seine erlaubte Aufenthaltsdauer um zwei Tage überschritten.
Bei der Befragung durch die Polzisten verstrickte sich der 23-Jährige zusehends in Widersprüche und gab schließlich zu, gar keinen beruflichen Termin wahrgenommen zu haben. Durch die Internetrecherche fanden die Beamten zudem heraus, dass das zuerst angegebene Firmenevent bereits Mitte November stattgefunden hatte.
Der junge Mann strebte von vornherein einen längerfristigen Aufenthalt in Deutschland an. Da das Visum nur aufgrund falscher Angaben bei der Antragsstellung erteilt worden war, annullierten die Beamten das Dokument.
Der Malawier erhielt infolgedessen Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise und Visumserschleichung. Die Bundespolizisten führten den Migranten am Sonntagvormittag beim Amtsgericht Kempten vor und lieferten ihn anschließend in die Abschiebehaftanstalt Eichstätt ein, von wo aus er später in sein Heimatland zurückgewiesen werden soll.


Beim Klausentreiben auf dem Marienplatz in Immenstadt sorgte ein Mann mit Clownsmaske am Mittwoch für Unruhe, indem er Besucher mit einer Klausenrute schlug. Die ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Am 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Stadt Kaufbeuren zu einem besonderen Ereignis: dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Stadtsaal Kaufbeuren, ...


Am Dienstagvormittag kam es in Kammlach zu einer Kollision an einer Kreuzung. Eine 86-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt, was zu einem Zusammenstoß ...


In der Stadt Kaufbeuren fand der traditionelle Blaulichtempfang. Oberbürgermeister Stefan Bosse lud dieses Jahr die Rettungs- und Blaulichtorganisationen, die die ...


Ein verletztes Rehkitz, vermutlich von einem Hund gerissen, sorgte am Sonntag für Ermittlungen gegen einen unbekannten Hundehalter. Die Wasserwacht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Runaway
Better Me
Appreciate You