Visaerschleichung und Schleusung am Grenzübergang bei Lindau
Am Dienstagmorgen hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz bei Lindau acht iranische Migranten in einem Fernbus aus Italien aufgegriffen. Die siebenköpfige Reisegruppe hatte versucht, mit erschlichenen italienischen Touristenvisa unerlaubt nach Deutschland zu gelangen. Ein mitreisender Landsmann muss sich aufgrund seiner Unterstützung nun wegen Einschleusens verantworten.
Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Grenzübergang Hörbranz auf der A8 die Insassen eines Fernbusses aus Rom. Unter den Reisenden befanden sich unter anderem acht iranische Staatsangehörige.
Ein 21-Jähriger, der bereits seit Januar 2020 in Deutschland lebt, konnte sich mit seinem iranischen Reisepass sowie deutschen Aufenthaltstitel ausweisen. Weiterhin befanden sich zwei iranische Frauen, 40 beziehungsweise 29 Jahre alt, mit ihren drei beziehungsweise zwei Kindern im Alter zwischen neun und siebzehn Jahren im Bus. Alle sieben Migranten waren im Besitz gültiger iranischer Reisepässe sowie italienischer Schengenvisa. Diese Visa hätten einen zehntägigen touristischen Kurzaufenthalt mit dem Hauptreiseziel Italien erlaubt.
Die Bundespolizisten ermittelten jedoch, dass sie beiden Iranerinnen bereits bei der Beantragung der Visa anstatt eines touristischen Aufenthaltes in Italien, einen Daueraufenthalt in Deutschland angestrebt hatten. Die Beamten fanden weiterhin heraus, dass der 21-Jährige die beiden Frauen unterstützt hatte, indem er sie unter anderem in Italien vom Flughafen abgeholt und die Bustickets organisiert hatte. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich bei den Iranerinnen um entfernte Verwandte des Mannes.
Der mutmaßliche Organisator der Reise muss sich nun wegen Einschleusens von Ausländern verantworten. Der im Main-Taunus-Kreis wohnhafte Beschuldigte konnte später seine Reise fortsetzen. Die strafmündigen iranischen Migranten erhielten Anzeigen wegen Visaerschleichung und versuchter unerlaubter Einreise. Die Bundespolizisten annullierten die Visa und wiesen die Iranerinnen mit ihren Kindern nach Österreich zurück.


In Weißensberg kam es zu einem gewalttätigen Vorfall zwischen zwei Mädchen, bei dem eine 18-jährige Schülerin mit einer vollen Bierflasche im ...


In Weißensberg kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine alkoholisierte Fahrerin ohne gültigen Führerschein einen Motorradfahrer ...


Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Lindau über ein gesunkenes Tretboot im Bereich der Ladestraße informiert. Auf dem Boot befanden sich zwei ...


Über das Pfingstwochenende gelangten ein oder mehrere Täter in eine Lagerhalle in der Mindelheimer Straße in Kaufbeuren. Dort weckte ein geparkter ...


Im Zeitraum vom 26. Mai bis zum 30. Mai wurde auf dem Schulgelände der Mittelschule in der Grüntenstraße in Immenstadt eine Sachbeschädigung ...


In Kempten haben sich zwei Betrügerinnen als Heilerinnen ausgegeben und eine 65-jährige Frau mit einer perfiden Masche dazu gebracht, einen beträchtlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Best Days
Can´t Stop Us Now
KOMM WIR HAU´N AB