VR-Stiftung knackt die 100.000-Euro-Marke
Seit nunmehr zehn Jahren fördert die von der BodenseeBank ins Leben gerufene „VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee“ soziale Projekte und Einrichtungen in der Lindauer Region. Dieses Jubiläum nahm die Stiftung zum Anlass, gleich drei Organisationen auf einmal mit Spenden zu unterstützen – dafür wurden insgesamt 10 000 Euro ausgeschüttet. 5000 Euro gehen an das Unternehmen Chance in Lindau, 2500 Euro erhält das Senioren- und Pflegeheim Reutin und 2500 Euro kommen dem Lindauer Familienpflegewerk zugute.
„Damit haben wir seit Gründung der Stiftung eine Spendensumme von 107 000 Euro erreicht und gleichzeitig die Marke von 100 000 Euro überschritten“, erklärte Stiftungsvorstand Roland Wierer bei der Übergabe der drei Spendenschecks auf dem Ferien- und Obsthof Schwand von Kuratoriumsmitglied Alexandra Hanser in Wasserburg. Dabei betonte Wierer nochmals, dem Stiftungszweck entsprechend, die „nachhaltige Platzierung“ der Spenden.
Und so werden die aktuellen Spenden im Einzelnen verwendet: Das Unternehmen Chance, eine gemeinnützige GmbH, musste den alten Transporter durch einen neuen ersetzen – angeschafft wurde ein gebrauchter „Iveco Daily“. Wie Geschäftsführer Rudolf Rock bei der Spendenübergabe betonte, kamen dafür die 5000 Euro gerade zum richtigen Zeitpunkt. Das Senioren- und Pflegeheim Reutin wiederum will das gespendete Geld für einen Sprachkurs für ausländische Fachkräfte verwenden. Geschäftsführer Klaus Höhne sprach in diesem Zusammenhang von einer „Investition in die Zukunft“. Auch beim Familienpflegewerk freut man sich über die Finanzspritze. Denn wenn die Frauen vom katholischen Frauenbund die Kinder von kranken Müttern versorgen, werden die Kosten nur teilweise von den Krankenkassen getragen. Daher sei man auf Spenden angewiesen, erklärten Birgit Schulz und Silvia Senninger von der Lindauer Station des Familienpflegewerkes.


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...


Unter dem Motto „Gemeinsam Freude schenken“ stellte die Sparkasse Allgäu auf ihrer Online-Spendenplattform www.gut-fuer-das-allgaeu.de einen Spendentopf ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...


Bauern sind zukunftsorientiert, denken wirtschaftlich und handeln umweltbewusst. Wenn sie Bernd Böck und Klaus Halder heißen ist es damit aber nicht getan: ...


Einen Antrag der Grünen zur Unterstützung Kulturschaffender haben die Kreisräte in der aktuellen Kreisausschuss-Sitzung mit 11:4 Stimmen abgelehnt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Play With Fire
Ma Chérie
Abreißen