Tagung der Nobelpreisträger am Bodensee
Auftakt der renommierte Veranstaltung in LindauVom kommenden Sonntag bis zum 4. Juli kommen in Lindau 38 Nobelpreisträger aus dem Bereich Medizin/Physiologie mit mehr als 600 Spitzen-Nachwuchswissenschaftlern aus mehr als 80 Ländern zusammen, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Im Mittelpunkt stehen die Themen HIV/AIDS, Krebsforschung und Immunologie.
Unter den Teilnehmern ist Nobelpreisträgerin Barré-Sinoussi, die die Auszeichnung für die Entdeckung des HI-Virus erhalten hat. Eine andere, sicherlich sehr interessante Gesprächspartnerin ist Elizabeth Blackburn, die zum Thema Aging forscht. Teilnehmen werden aber auch Harald zur Hausen, der den Nobelpreis für seine Entdeckung der Zusammenhänge zwischen Viren und Gebärmutterhalskrebs erhielt sowie Bert Sakmann, der Gehirnforschung betreibt, u.a. Alzheimer.
Seit 1951 besteht der Dialog zwischen den Größen der Wissenschaft und der nächsten Generation von Spitzenforschern. Traditionell ist die Inselstadt Lindau jährlicher Treffpunkt zum Austausch von Wissen und Erfahrungen, zur gegenseitigen Inspiration und Motivation sowie zum Ausbau von Kontaktnetzwerken.
Vorträge, Podiumsdiskussionen und ein Rahmenprogramm bieten allen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme. Einzelne Veranstaltungen sind auch im Internet zu sehen.
"ARD Alpha" überträgt die Eröffnung am Sonntag ab 15 Uhr. Bundesbildungsministerin Dr. Johanna Wanka wird gleichzeitig das neue Programm der ARD starten. Zuvor trug der Sender den Namen "BR-Alpha"


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


Am Mittwochmorgen (11. Dezember) hat die Bundespolizei bei Buskontrollen zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Gesuchten, ein Afghane und ein Ghanaer, wollten über den ...


Am Flughafen Friedrichshafen hat es Mittwochabend gegen 21.30 Uhr eine Sicherheitslandung gegeben. Der Pilot eines 32-sitzigen Passagierflugzeuges auf dem Weg von ...


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Rotzi kam als Fundkatze zu uns, er litt damals an Polypen im Ohr und wurde von uns operiert. Er ist auf dem einen Ohr daher taub. Nach der OP wurde er aber ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Learning To Fly
Hold
Circle Of Life