
10.05.2013 - 09:38
Ziel des Unternehmens ist es, dazu beizutragen, dass die Nachwuchskräfte des Kraftfahrzeuggewerbes umfassend auf die Anforderungen in Ihrem künftigen Berufsfeld vorbereitet werden. Das Schulungsfahrzeug kann daher auch als wertvolle Investition in die Zukunft der Servicequalität gesehen werden, erklärte Gerd Hoy (Gebietsleiter Aftersales/Vertrieb Süd), bei der Fahrzeugübergabe an den Landkreis Lindau als Sachaufwandsträger der Berufsschule, repräsentiert durch Landrat Elmar Stegmann.
Durch eine solche Unterstützung seitens der BMW AG können wir das hohe Niveau unserer Ausbildung in den Berufen des Kfz-Gewerbes auch in Zukunft aufrechterhalten und weiter steigern, bedankte sich Herr Fischer, Direktor der Berufsschule und verwies auf die über Jahre hinweg gute Zusammenarbeit mit dem Autohaus Unterberger. Landrat Stegmann zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die großzügige Bereitstellung des Fahrzeugs durch den Münchner Premiumhersteller. Aus Mitteln des Landkreises wäre eine solche Investition nicht zu schultern. In diesem Zusammenhang lobte er die erfolgreiche Suche der Berufsschule nach Sponsoring-Partnern.
Neben dem Fahrzeug selbst umfasst das Spendenpaket u. a. eine eintägige Schulung am Fahrzeug und einen gesonderter V8-Motor für den Unterricht. Um notwendige Diagnosearbeiten am Fahrzeug durchführen zu können, erklärte sich das Autohaus Unterberger zusätzlich bereit, der Kfz-Abteilung die dazu notwendige Hardware zu finanzieren. (pm)