Sieben infizierte Vogelkadaver im Landkreis Lindau
Landratsamt warnt vor ansteckender VogelgrippeSechs Reiherenten, vier Enten, zwei Fischreiher, fünf Möwen und ein Schwan wurden bisher am bayerischen Bodenseeufer tot gefunden. Davon sind sieben Tiere (vier Reiherenten, zwei Möwen und ein Schwan) mit dem H5-Virus nachweislich infiziert. Ob es sich dabei um die hochansteckende Form handelt wird zur Zeit beim LGL (Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) untersucht.
Genaue Ergebnisse werden Anfang nächster Woche erwartet, wenn das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das abschließende Untersuchungsergebnis bekannt gibt. Laut Landrat Stegmann geht man von der hochansteckenden Form derzeit aus, aber der Beweis fehlt noch.
Aber auch die leichtere Art des H5-Virus hat zur Reaktion des Landratsamtes geführt, denn auch diese Form ist ansteckend. Dementsprechend wurde ein Beobachtungsgebiet eingerichtet. Dieses Gebiet umfasst den Bereich ab dem Bodensee bis zur B31 und umfasst folgende Teile des Landkreises Lindau:
Lindau
Bodolz
Nonnenhorn
Wasserburg
Sigmarszell
Witzigmann
Hangnach
Egghalden
Tobel
In diesem Beobachtungsbereich befinden sich 64 Geflügelbetriebe mit mehr als 400 Tieren.
Im gesamten Landkreis Lindau gibt es derzeit 423 Geflügelbetriebe mit 14.420 Tieren.
Auch über die bayerische Grenze hinweg bis nach Österreich ist das Virus angekommen. Dort werden in einem grenznahen Betrieb 1.000 Tiere getötet. Ein weiterer Betrieb steht unter Beobachtung. Hier handelt es sich um einen Verdachtsfall.
Sollte sich der Verdacht der hochansteckenden Form des H5-Virus in der nächsten Woche bestätigen, kommt es möglicherweise zur Ausweisung von sogenannten Sperrgebieten. Dann würden weitere Maßnahmen greifen, z.B. die Pflicht Haustiere nur noch in der Wohnung zu halten und nicht mehr ins Freie zu lassen.
Das Landratsamt Lindau hat eine Hotline eingerichet: 08382/270-502
Auf der Homepage des Landratsamtes (www.landkreis-lindau.de) stehen ausführliche Informationen, sowie ein Frage- und Antwort-Katalog. Ausdrücklich weist das Landratsamt Lindau darauf hin, dass Hunde unbedingt an der Leine zu führen sind und keine toten Tiere angefasst werden sollten. Für Menschen ist das Virus zwar nicht gefährlich, aber es kann vom Menschen auf andere Tiere übertragen werden. Auch der Verzehr von Geflügelfleisch ist unbedenklich, da das Virus ab 70 Grad abgetötet wird.


Noch bis 29. November bieten die bayerischen Gesundheitsämter, darunter auch das Gesundheitsamt im Oberallgäu, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ...


Die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren (AK) präsentiert die Kaufbeurer Park-Sanduhr. Damit können Autofahrer in der Altstadt 15 Minuten kostenlos parken, ohne am ...


Am Samstag teilte gegen 14:15 Uhr eine Anwohnerin Gasgeruch in der Hans-Böckler-Str. mit. Vor Ort wurde festgestellt, dass an einem Gasverteilerkasten auf einem ...


In einer Lehmgrube der Firma Geiger wurden die Knochen des wohl ersten aufrechtgehenden Affenmenschen entdeckt. Nachdem dieses historische Ereignis nun ...


Bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren gingen am Abend des 30.09.2019 mehrere Nachfragen über angebliche Warnungen der Polizei ein. Die Mitteiler gaben an, einen ...


Am Freitagnachmittag, 27.09.2019 führte die Verkehrspolizeiinspektion Kempten eine Geschwindigkeitsmessung im Baustellenbereich der A980 in Fahrtrichtung Lindau ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Seventeen
Jackie Chan
Ride It