Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders
Mit einer stimmungsvollen Saisonabschlussfeier verabschiedeten sich die EV Lindau Islanders von der wechselvollen Spielzeit 2021/2022. Nach einer Saison, die laut Bernd Wucher, dem 1. Vorsitzenden der Islanders, von „vielen Tiefen und einigen Höhen“ geprägt war, folgten mehr als 200 Fans, Gönner, Sponsoren und Vereinsmitglieder der Einladung zu Freibier und Currywurst in die Eissportarena. Die Islanders hatten ihre sechste Saison in der Oberliga Süd als Tabellenneunter mit dem Erreichen der Pre-Playoffs abschlossen und waren dort am EC Peiting gescheitert.
Als großer Gewinner des Abends durfte sich der Nachwuchs des EVL fühlen. Der Jugendabteilung kam nicht nur der Erlös der beliebten Trikotversteigerung zugute, sondern auch noch ein Scheck über 1.200 Euro vom Fanklub der Islanders, den „Bodensee Fighters“. Über 3.000 Euro spülten die Trikots in die Jugendkasse, allein das Torwarttrikot von Matthias Nemec brachte als Höchstgebot 300 Euro ein. Der Nachwuchs des EV Lindau verteilt sich aktuell auf Teams von der U7 bis zur U20, die regelmäßig altersgerecht und unter fachlicher Anleitung mit geschulten und zertifizieren Ausbildern in der Eissportarena trainieren. Damit leisten die EV Lindau Islanders einen wertvollen Beitrag für die Lindauer Gesellschaft.
Eine besondere Ehre wurde zum Saisonabschluss Florian Lüsch zuteil. Der Stürmer erhielt die Auszeichnung als Spieler des Monats März der Schwäbischen/Lindauer Zeitung und von BMW Unterberger Lindau. Bernd Wucher verabschiedete zudem mit persönlichen Worten seinen langjährigen Weggefährten Sascha Paul. Nach insgesamt zwölf Jahren als Spieler und – die jüngsten vier Spielzeiten - als Sportlicher Leiter widmet sich der 34-Jährige künftig neuen beruflichen Herausforderungen.
Während Paul seinen Abschied nahm, konnte mit Ludwig Danzer auch schon der erste Neuzugang für die kommende Saison begrüßt werden. Der 20 Jahre alte Stürmer ist ein guter Bekannter, kommt aus der U20 des Augsburger EV, und stand in der abgelaufenen Saison schon per Förderlizenz für die Lindauer auf dem Eis. Zuvor war der Vertrag von Verteidiger Raphael Grünholz verlängert worden. Fest zum Kader der Islanders in der kommenden Saison zählen auch Torwart Matthias Nemec, Kapitän Andreas Farny, Stürmer Florian Lüsch und Verteidiger Fabian Birner.
Pauls Nachfolger als Sportlicher Leiter, Milo Markovic, kündigte derweil schon weitere Neuverpflichtungen an. Insgesamt, so Markovic, seien bereits sechs Verträge unter Dach und Fach, mit Rücksicht auf die derzeit laufenden Play-Offs müsse mit einer Veröffentlichung noch abgewartet werden. Sobald man etwas Konkretes kommunizieren könne, werde dies unverzüglich geschehen, sagte Markovic.


Bei dem Versuch, Unkraut in seinem Garten an der Unteren Ebenhalde in Wasserburg zu entfernen, löste ein 79-jähriger Mann versehentlich einen Brand aus. Der ...


Die IHK-Regionalversammlung Lindau hat das Ergebnis der Frühjahrskonjunktur-Umfrage für Bayerisch-Schwaben, das Allgäu und den Landkreis Lindau ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


In der frühen Donnerstagnacht ereignete sich im Stadtgebiet Lindau eine dramatische Verfolgungsfahrt, bei der ein dunkler Mercedes mit österreichischem ...


In Weißensberg kam es zu einem gewalttätigen Vorfall zwischen zwei Mädchen, bei dem eine 18-jährige Schülerin mit einer vollen Bierflasche im ...


Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Lindau über ein gesunkenes Tretboot im Bereich der Ladestraße informiert. Auf dem Boot befanden sich zwei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]
Synchronize
Lice Ice In The Sunshine