Reaktorkatastrophe von Fukushima
Mahnwache heute Abend in Lindau am Bodensee. Hintergrund ist die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima. Aufgerufen zu der Veranstaltung auf der Lindauer Insel hatte der Bund Naturschutz.
Erwartet werden neben Naturschützern und Atomkraftgegnern auch Globalisierungsgegner. Am morgigen Dienstag jährt sich das Unglück bereits zum dritten Mal. Während eines Erdbebens war es in mehreren Blöcken eines Kernkraftwerks in Fukushima zu Kernschmelzen gekommen. Große Mengen an radioaktivem Material wurden freigesetzt. Luft, Böden, Wasser und Nahrungsmittel wurden kontaminiert. Bis zu 150.000 Einwohner mussten das Gebiet vorübergehend oder dauerhaft verlassen.
Die freigesetzte Strahlung damals überstieg jene von Tschernobyl um mehr als das Doppelte. Das Krisenmanagement der Verantwortlichen war katastrophal. noch immer arbeiten ständig hunderte Menschen daran, die havarierten Reaktoren unter Kontrolle zu bekommen. Sie werden zum Großteil mit ihren Leben bezahlen. Und noch immer entweicht hohe Radioaktivität in die Atmosphäre und versickern hunderte Tonnen kontaminiertes Kühlwasser im Boden oder fließt direkt ins Meer. Die Menschen und alles Lebendige in der mangelhaft evakuierten Region werden Tag für Tag höher verstrahlt, mit allen tragischen Konsequenzen. "Ihnen gehört unser Mitgefühl. Ihnen gilt unser Erinnern und Gedenken.", so die Verantwortlichen rund um die Mahnwache.


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Copa Vacía
1 0 0 1 1
This Is What It Feels Like