Opfer von gängiger Betrugsmasche in Lindau
Auch am Dienstag, den 22.11.2017, blieben zwei weitere Lindauer Bürger von einem aktuellen Betrugsphänomen nicht verschont. Eine Frau wurde Opfer des Betrugs, als sie einen Fernseher im Internet bestellte und diesen per Vorkasse bezahlte. Der Fernseher im Wert von 450 Euro wurde nie geliefert.
Opfer der gleichen Masche wurde eine weitere Frau aus Lindau. Sie hatte beim selben Anbieter eine Küchenmaschine im Wert von 170 Euro bestellt. Trotz getätigter Überweisung und mehrfachem Telefon- und Email-Kontakt erhielt die Frau bis heute keine Ware.
Nachdem besagtes Betrugsphänomen derzeit vermehrt auftritt, wird jedem Bürger eingehend geraten, Waren im Internet nur dann zu bestellen, wenn der Anbieter eindeutig als seriös verifiziert wurde. (PI Lindau)


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Am Dienstagnachmittag, 02.03.2021, meldete sich ein junger Mann telefonisch bei einer betagten Dame aus Bad Wörishofen mit den Worten: „Hallo, ich ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Following The Sun
Symphony
Royalty