ÖPNV im Landkreis Lindau: Bürgerbeteiligung gestartet
Der Landkreis Lindau will seinen Öffentlichen Personennahverkehr noch attraktiver gestalten und gibt nun den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv dabei einzubringen. Wer mitgestalten möchte, kann dies online auf der Startseite des Landkreises unter dem Stichwort „Online-Befragung zum Busverkehr“. Die Umfrage läuft etwa acht Wochen. „Ich hoffe auf viele Anregungen. Sicherlich kann nicht jeder Wunsch erfüllt werden, aber unser Ziel ist, den Busverkehr in der Region noch besser auf die Bedarfe der Menschen abzustimmen“, erklärt Landrat Elmar Stegmann.
Dies soll beispielsweise auch mithilfe von alternativen Bedienformen wie Rufbussen umgesetzt werden. „Allerdings müssen wir genau prüfen, wie und vor allem wann nach den kompletten Einbrüchen im ÖPNV im Zuge der Eindämmung der Corona-Pandemie eine Erweiterung sinnvoll und möglich ist“, so Stegmann. Experten gehen davon aus, dass es längere Zeit dauern wird, bis ähnlich viele Fahrgäste wie vor der Corona-Krise den ÖPNV nutzen werden. „Wir halten an unserem Ziel den ÖPNV nachhaltiger zu gestalten aber weiterhin fest“, so die klare Aussage des Landrats.
Deshalb soll der im Jahr 2011 erstellte Nahverkehrsplan des Landkreises aktualisiert werden. Grundlage bilden die im Kreistag bereits beschlossenen Maßnahmen des Mobilitätskonzepts der Firma Metron. Schwerpunkt bei der Fortschreibung sind die Regionalbuslinien im Landkreis, die Stadtbuslinien der Stadt Lindau und auch der Schienenverkehr werden dabei nachrangig betrachtet.


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Let Me Down
Frische Luft
Stay