Neuer Integrationsbeirat Lindau erarbeitet Schwerpunkte
Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau (Bodensee) hat sich erstmals seit den Kommunalwahlen in seiner neuen Zusammensetzung über die Schwerpunktthemen in der laufenden Amtszeit ausgetauscht. Diese sind beispielsweise Alltagsrassismus und Antidiskriminierungsarbeit, Ehrenamt als Chance sowie die politische Wirkung des Integrationsbeirates.
Der Vorsitzende Paolo Mura bedauerte, dass angesichts der Corona-Pandemie eine persönliche Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Kreistags aus dem Integrationsbeirat nicht möglich war und begrüßte zugleich die neuen Mitglieder im Gremium. Das Landkreisgremium war sich einig, dass die Netzwerkarbeit mit Akteuren im Landkreis Lindau sehr wichtig ist, um gemeinsam die kritische Wahrnehmung zu stärken und dem Rassismus unterschiedlicher Art im Alltag entgegenzuwirken. So werden auch weiterhin Veranstaltungen und Projekte mit Kooperationspartnern geplant, um die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu stärken und die Bürgerinnen und Bürger für die Thematik zu sensibilisieren. Während der Sommerzeit werden die Gremiumsmitglieder in Arbeitsgruppen zusammenkommen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


Ein besseres Nahversorgungsangebot in Kempten-Ost schaffen – das ist eine der zentralen Aufgaben des Quartiersmanagements sowie des BIWAQ-Projekt „Zukunft ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Blind
Don´t Start Now
Lifestyle (feat. Adam Levine)