Nach Brand einer Flüchtlingswohnung in Lindau
Lindaus Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker hat allen Einsatzkräften gedankt, die beim Dachstuhlbrand in der Freihofstraße vor Ort waren.
„Dank des Zusammenwirkens aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte, ist es gelungen, den Schaden zu begrenzen“, so der OB, der sich selbst vor Ort ein Bild von der Lage gemacht hatte. „Glücklich bin ich, dass keine Menschen zu Schaden kamen“, so Dr. Ecker weiter.
Gegen 3.30 Uhr wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, in dem Flüchtlinge wohnen. „Es ist uns sehr schnell gelungen, den Brand einzudämmen“, so Stadtbrandmeister Robert Kainz. Allerdings hatte sich die Flammen teilwiese schon in die Zwischenböden vorgefressen. „Wir waren dann sehr lang damit beschäftigt, Glutnester ausfindig zu machen und zu löschen“, so Kainz. Dazu mussten die ungefähr 90 Feuerwehrleute aus allen Wachen Lindaus unter anderem Böden herausreißen. Dies taten sie unter Atemschutz.
Unterstützt wurde die Feuerwehr von der Polizei und 20 Helfern des Roten Kreuzes. Außerdem waren Mitarbeiter des städtischen Bauhofs vor Ort, die zum einen die Umleitung ausschilderten, zum anderen auch ein Problem lösten, dass man zunächst bei einem Brand nicht vermuten würde: Sie beseitigten Glatteis, das immer wieder den Einsatz verkomplizierte und zu einigen, wenn auch glimpflichen Stürzen führte. Nach ersten Schätzungen entstand an dem Gebäude ein Sachschaden von 300.000 Euro.


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit ein 18-Jähriger, dem vorgeworfen wird, für die Explosion einer Holzhütte im Bereich des Skaterplatz in der ...


Ein 20-Jähriger war am späteren Sonntagnachmittag mit seinem Pkw BMW auf der BAB 7 in Richtung Füssen unterwegs, als er Rauch im Heckbereich des Pkw ...


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Am Sonntagmorgen wurde die Polizei über einen verwirrten Mann in der Straße „Am Grafensteigle“ informiert. Der Mann hatte in seiner Wohnung das ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Leave a Light On
Floating Through Space
Stay All Night