Mittelalterliches Treiben auf der Lindauer Insel
Am Wochenende 18./19. Juni herrscht wieder mittelalterliches Treiben auf der Lindauer Insel – Schauplätze sind der Innenhof des Senioren- und Pflegeheims sowie die Schmiedgasse.
Auf vielfachen Wunsch, insbesondere der Heimbewohner, veranstaltet das Heilig-Geist-Hospital in diesem Jahr erneut ein Mittelalterfest. Seit der erfolgreichen Premiere 2012, als die Evangelische Hospitalstiftung Lindau das 775-jährige Bestehen des „Domus hospitalis“ feierte, ist dies nun schon die dritte Auflage des alle zwei Jahre stattfindenden Festes. Ritter, Spielleute, Gaukler, Jongleure und Feuerspucker werden wieder im Innenhof des Hospitals für mittelalterliches Treiben sorgen. Parallel dazu findet in der Schmiedgasse (zwischen Kirche und Hospital) ein Mittelaltermarkt statt, wo Händler handgemachte Produkte feilbieten. An einzelnen Ständen wird auch alte Handwerkskunst demonstriert.
Für die beiden Festtage haben Stiftungsverwalter Klaus Höhne und seine Mitarbeiter wieder ein vielfältiges Programm organisiert. Zur Eröffnung des Mittelalterfestes (Samstag, 10 Uhr) wird es einen festlichen Umzug mit Rittern, Edelleuten und Burgfräulein durch die Fußgängerzone (Maximilianstraße) geben, begleitet vom Lindauer Fanfarenzug. An beiden Tagen finden zahlreiche Vorführungen statt – angefangen vom Schwertkampf über Erlebnis-Falknerei, Feuerschau und orientalischer Tanz bis hin zum Puppenspiel. Die einzelnen Darbietungen werden entweder durch Anschlag oder zuweilen auch spontan durch lautstarkes Ausrufen im Innenhof angekündigt.
Lagerleben im Innenhof
Ergänzt wird das bunte Treiben von weiteren Präsentationen wie beispielsweise der Schmiedekunst („Drachenschmiede“), Hutmacherei, Filzerei, dem Blumenbinden und vielem anderen mehr. Die Gruppe „Frater et Soror“ (Bruder & Schwester) aus Lindau wird wiederum im Innenhof des Hospitals ihre Zelte aufbauen und mittelalterliches Lagerleben demonstrieren. Daneben werden Spielleute der Gruppe „Bordunitas“ die Besucher mit mittelalterlicher Musik unterhalten. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Neben diversen Ständen wird die Hospitalküche in der Zeit von 11 bis 15 Uhr Essen anbieten, beispielsweise Krustenbraten, Würstchen und Kartoffelsalat. Natürlich dürfen auch Hospitalwein und -brot nicht fehlen.
„Anders als bei den üblichen, meist kommerziell ausgerichteten Mittelalterfesten lebt unsere Veranstaltung vor allem vom ehrenamtlichen Engagement der Hospital-Mitarbeiter, einiger Gäste des Hauses sowie vieler weiterer Helfer, betont Stiftungsverwalter Höhne. Ohne diese Freiwilligen wäre das Mittelalterfest nicht zu stemmen geschweige zu finanzieren. Anders als üblich müssen auch die Händler für das Aufstellen ihrer Marktstände keine Gebühren zahlen. Höhne: Es geht vor allem darum, dass alle zusammen, unsere Bewohner ebenso wie Einheimische und Urlaubsgäste, ein schönes Fest feiern und für eine begrenzte Zeit in das Mittelalter eintauchen können.“
Info: Das Mittelalterfest des Evang. Hospitals auf der Insel ist wie folgt geöffnet: Am Samstag (18. Juni) von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag (19. Juni) von 10.00 bis 16.00 Uhr.


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Eine Tankstelle in der Wangener Straße in Leutkirch überfallen hat am Freitagnachmittag ein 18 Jahre alter Mann. Der Tatverdächtige verlangte unter ...


Vergangenen Donnerstag stürzte gegen 09.00 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Der Mann war auf der ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Drei Kilogramm Marihuana fand die Polizei am Mittwoch, den 24.02.2021, im Kofferraum eines Mittelklassewagens. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten hielt ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Down
Dynamite
Femme Like You