Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau erhält 25.000 Euro
Das Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm ‚Zusammenhalt fördern, Integration stärken‘. Das Sonderprogramm der Bayerischen Staatsregierung umfasst eine breite Palette an Maßnahmen, um Flüchtlinge, die für längere Zeit bei uns bleiben, nachhaltig zu integrieren. Hierfür stehen insgesamt rund 549 Millionen Euro zur Verfügung. Wesentliche Voraussetzung für eine gelingende Integration sind Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten vor Ort. Deshalb werden in Bayern die bereits bestehenden Strukturen der Mehrgenerationenhäuser für Integrationsmaßnahmen genutzt.
„Das Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ ist zentraler Begegnungsort und eine Anlaufstelle in Lindau, in dem das Miteinander der Generationen und Kulturen bereits jetzt vorbildlich gelebt wird. Darauf bauen wir bei der Integration von Flüchtlingen auf. So stärken wir das Gefühl der Zugehörigkeit und vermitteln gleichzeitig ein Bewusstsein für unser Gemeinwesen.
Ich freue mich, dass ich das Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau mit 25.000 Euro für weitere Integrationsmaßnahmen unterstützen kann“, so Bayerns Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger. Unter Einbeziehung der in den Mehrgenerationenhäusern tätigen Ehrenamtlichen soll die Integration der Flüchtlinge maßgeblich unterstützt werden.
So gibt es beispielsweise gemeinschaftliche Aktivitäten in einer Nähstube oder mit einem Sprachcafé. Bildungspatenschaftsprojekte unterstützen die berufliche Integration der Flüchtlinge. Im Rahmen des Sonderprogramms ‚Zusammenhalt fördern, Integration stärken‘ werden vierzehn Mehrgenerationenhäuser in allen Regierungsbezirken Bayerns gefördert. Hierfür stehen insgesamt 390.000 Euro zur Verfügung.


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...


Ein besseres Nahversorgungsangebot in Kempten-Ost schaffen – das ist eine der zentralen Aufgaben des Quartiersmanagements sowie des BIWAQ-Projekt „Zukunft ...


Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Katchi
La Passion
How They Remember You