Lindauer Verwaltungs- und Vermögensausschuss umfässt 64 Mio €
Wichtige Investitionen im Haushalt 2016Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker und Kämmerer Herbert Lau legten den Mitgliedern des Finanzausschusses trotz massiv negativer Auswirkungen des kommunalen Finanzausgleichs einen ausgeglichenen Haushalt 2016 vor. „Alle wichtigen Investitionen der nächsten Jahre haben wir in einen soliden Haushalt und Finanzplan bis 2020 eingearbeitet“, freut sich OB Dr. Ecker.
In zwei Sitzungen berieten die Stadträte über den städtischen Haushalt 2016. Verwaltungs- und Vermögenshaushalt umfassen im kommenden Jahr zusammen rund 64 Mio Euro. Für die Kreisumlage sind im Vergleich zum Vorjahr - bei einer angenommenen Hebesatzsenkung um zwei Punkte - 2,37 Mio Euro höhere Ausgaben vorgesehen, bei den Schlüsselzuweisungen rechnet die Stadt mit 1,235 Mio Euro weniger Einnahmen als 2015.
Für Investitionen sind u.a. folgende Mittel vorgesehen: Für die Beschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr, Planungsmittel für das Sanierungskonzept Cavazzen, Brandschutz im Stadttheater, der städtische Anteil für die Rekonstruktion des Nutzgartens im Lindenhofpark, Straßenplanungen, wie beispielsweise die der Thierschbrücke, des Berliner Platzes, des Bahnhofs Reutin und der Zwanziger Straße. Mittel für den Straßenbau (Ludwig-Kick-Straße) sind ebenfalls eingestellt.
Weitere Positionen sind die Planungskosten der Gartenschau 2021, die Hochwassersicherung (Ausbau Motzacher Tobelbach, Hochwasserrückhaltebecken Oberreitnau und Spitalmühle) sowie Umbauten im Liniennetz Stadtbus.
Die Haushalte der Regiebetriebe enthalten u.a. Mittel für die Inselhalle, das Parkhaus Inselhalle und die Turnhalle Reutin.
Der Beschluss über den Haushalt 2016 mit den Haushaltsreden der Fraktionen steht in der letzten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf der Tagesordnung.


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Der Landkreis Unterallgäu und seine Seniorenwohnheime stehen finanziell auf sicheren Beinen. Das wurde jetzt in der Sitzung des Kreistags deutlich. Gut entwickelt ...


Die Oberallgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer wird ihr Projekt GrüntenBergWelt überarbeiten und die geplante Walderlebnisbahn nicht realisieren. ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Slide Away
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)
My Life Is Going On