Lindauer Spielplatz geöffnet plus Namenswettbewerb
Das Warten hat ein Ende: Der neue Spiel- und Bolzplatz am Sina-Kinkelin-Platz hat seit Freitag, 27. November, geöffnet. Auch die angrenzenden Wege und Verbindung vom Aeschacher Ufer zum Bahnhof sind wieder begeh- und für Radler befahrbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Spiel- und Bolzplatz nun eröffnen können. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit können wir so Kinder und Jugendliche ein wenig glücklich machen. Der neue Spiel- und Bolzplatz ist außerdem ein toller Vorbote für die Gartenschau im kommenden Jahr“, sagt Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons, die auch die Schaukel persönlich testete. Die zwei Hauptattraktionen des Spielplatzes benötigen jetzt noch einen Namen. Dazu wurde ein Namenswettbewerb gestartet.
Kletterwald mit Wasserspielplatz
Der Spiel- und Bolzplatz mit Sitzmöglichkeiten außen herum ist fertig und wartet nur darauf von Kindern bespielt zu werden. Zum großen Elefanten gesellt sich nun auch wieder der kleine Metallelefant, der vielen Lindauerinnen und Lindauer in Form eines Klettergerüstes seit vielen Jahren ans Herz gewachsen ist und einen neuen Anstrich bekommen hat.
Um die beiden Elefanten herum ist ein Kletterwald entstanden, mit Balken zum Balancieren, Vogelnestern zum Schaukeln und zahlreichen Hüpfelementen. Die Wasserstelle der Elefanten ist nun ein Wasserspielplatz für Groß und Klein. Etwas abseits des Spielplatzes gibt es zwei Bolzplätze mit Basketballkörben.
„Ohne Gartenschau und der damit einhergehende Förderung wäre ein Spielplatz in dieser Form und in dieser Qualität nicht umsetzbar gewesen“, sagt Gartenschau-Geschäftsführerin Claudia Knoll. Und Alfons ergänzt: „Dieser Spielplatz und der neue Spielplatz auf der Hinteren Insel sind Leuchttürme im Spielplatzkonzept der Stadt. Wir wollen aber auch die Qualität der anderen Spielplätze im Stadtgebiet schrittweise verbessern.“
Inklusionsbereich
So bietet der neue Spielplatz, der in der Regie der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) errichtet wurde, auch Angebote für körperlich beeinträchtigte Kinder. „Am Rand des Kletterwalds gibt es einen Bereich, der mit dem Rollstuhl gut anfahrbar ist. Hier gibt es Maltafeln, eine Sandbaustelle und Klangspielgeräte“, erklärt Bauleiter Thomas Beyhl und fügt hinzu: „Auf diesem Spielplatz ist für alle Kinder eine Menge geboten und ich bin mir sicher, dass dieser Spielplatz ebenso wie der vorherige von der Bevölkerung und insbesondere von den Kindern sehr gut angenommen wird.“
Norman Dietrich von den GTL ist sicher: „Wir haben hier ein breites Spiel- und Freizeitangebot für unterschiedliche Alters- und Könnensstufen geschaffen. Ob allein oder in der Gruppe, es ist für jeden etwas dabei.“
Namenswettbewerb
Der große Holzelefant und der kleine Metallelefant brauchen noch einen Namen. Wenn Sie bzw. Ihre Kinder oder Enkel eine Idee haben, wie die Dickhäuter ab sofort heißen sollen, freuen wir uns über eine E-Mail an info@lindau2021.de. Eine Jury wählt aus allen Einsendungen die passenden Namen aus. Die Gewinner erhalten zwei Tageskarten für die Gartenschau Lindau.


Am frühen Freitagmorgen kam es in Isny im Bereich des Spielplatzes in der Fabrikstraße zu einem Vorfall, bei dem ein 32-jähriger Mann von einer Gruppe ...


Die Pfingstferien sind in vollem Gang, und in den AllgäuHIT Freizeitwochen stellen wir euch jeden Tag einen tollen Ausflugstipp in der Region vor. Der Besuch der ...


Einfach mal raus aus dem Alltag und vor allem aus dem regnerischen Wetter im Allgäu. Unsere Redakteurin hat die Chance genutzt und war für fünf Tage in ...


Am 6. und 7. Mai veranstalten lokale Bündnisse in Kaufbeuren und Marktoberdorf eine große Familien-Fahrraddemo. Unter dem Motto „Straßen sind ...


Mit den Abbrucharbeiten des alten Eisstadions in Kaufbeuren wurde eine Fläche freigelegt, die direkt an den Jordanpark angrenzt. Diese Fläche soll nun in ...


Für die Stadt Wangen im Allgäu ist die Landesgartenschau 2024 ein Jahrhundertereignis, das es so wahrscheinlich kein zweites Mal geben wird. Die Tore für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

RUNAWAY
Serotonin
Immer wenn du gehst