Lennart-Bernadotte-Haus geht in Besitz der Nobelpreisträger
Das Lennart-Bernadotte-Haus gegenüber des Lindauer Hauptbahnhofs geht dank einer bedeutenden Spende der Klaus Tschira Stiftung in das Eigentum der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen über. Die Spende ermöglichte 2015 nicht nur den Erwerb des Hauses sondern auch seine umfangreiche Renovierung. Dies wurde anlässlich der Enthüllung einer Plakette in Gedenken an Klaus Tschira an der Gebäudefront heute Mittag bekanntgegeben. Das Gebäude mit der Adresse Alfred-Nobel-Platz 1 ist zum einen Sitz der Geschäftsstelle von Kuratorium und Stiftung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen. Zusätzlich dienen Einnahmen aus der Vermietung von Räumen der Förderung, Organisation und Durchführung der Tagungen. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur dauerhaften Ausrichtung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen am Bodensee geleistet.
Dank einer Spende der Firma Schindler Aufzüge konnte zudem ein Personenaufzug angebaut werden, sodass jetzt alle drei Stockwerke auch barrierefrei zu erreichen sind. Mit der Installation zeitgemäßer Beleuchtung und neuer Büromöbel – Sachspenden der Unternehmen Zumtobel Lighting und Lista Office – wurden optimale Arbeitsbedingungen geschaffen. Insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in den Büros auf der ersten, zweiten und dritten Etage. Im Erdgeschoss befindet sich auch weiterhin ein Informationsbüro der Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK).
„Die Unterstützung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen war meinem Mann ein Herzensanliegen“, sagte Gerda Tschira, die Ehefrau des 2015 verstorbenen Klaus Tschira. Die von ihm gegründete Stiftung unterstützt Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und zählt zu den wichtigsten Förderern der Lindauer Nobelpreisträgertagungen. Für sein persönliches Engagement für die Tagungen wurde Klaus Tschira 2013 in den Ehrensenat der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen aufgenommen.
„Im Namen von Kuratorium und Stiftung der Lindauer Nobelpreisträgertagungen möchte ich der Klaus Tschira Stiftung für diese überaus großzügige Form der Unterstützung ganz herzlich danken“, sagte Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg, Präsidentin des Kuratoriums. „Klaus Tschira war uns Mentor und Freund. Er war ein verlässlicher Partner und mit seiner Stiftung ein wichtiger Förderer unserer Tagungen und zahlreicher Projekte. Die Gedenktafel soll die Erinnerung an ihn wachhalten.“
„Die Freude über die Zuwendung aus Heidelberg und den nunmehr dauerhaft mit der Person unseres langjährigen Förderers Klaus Tschira verbundenen Erwerb des Gebäudes ist übergroß“, sagte Nikolaus Turner, Geschäftsführer der Stiftung, Schatzmeister des Kuratoriums und Mitglied der Vorstände beider Institutionen. „Ebenso glücklich sind wir über den bedarfsgerechten Umbau und die Modernisierung der Räumlichkeiten – dies eröffnet ganz neue Spielräume für die Nutzung.“
„Neben der langjährigen Förderung der Nobelpreisträgertagungen verbindet uns zusätzlich seit 2013 auch das Heidelberg Laureate Forum mit Lindau“, sagte Beate Spiegel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung und Vorstandsvorsitzende der Heidelberg Laureate Forum Foundation. Beim Heidelberg Laureate Forum (HLF) treffen sich jährlich die Preisträger der anerkanntesten Auszeichnungen für Mathematik und Informatik – des Turing Awards, der Fields-Medaille, des Abel- und des Nevanlinna-Preises – mit international herausragenden Nachwuchswissenschaftlern der beiden Disziplinen. „Das aktuelle Beispiel unserer Heidelberg-Lindau-Zusammenarbeit ist der Gastvortrag des Turing Award-Laureaten Vinton Cerf beim diesjährigen Nobelpreisträgertreffen.“


Nach dem Brand einer Garage, bei dem Mitte Januar ein 46-Jähriger schwere Verbrennungen erlitten hat (mehr Infos gibt es hier), bittet das Polizeirevier Leutkirch ...


Auf einfache Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. 21 Gemeinden, die Stadt Kempten und über 70 Vereine stehen im ...


Die Hochschule Kempten bietet Studierenden ab sofort kostenfreie Menstruationsartikel an. Testweise zunächst an zwei Standorten auf dem Campus. Das vom Büro ...


Am Donnerstag wurden zwei Spenden mit insgesamt 1.200 Euro, die von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Leutkirch gesammelt wurden, an die Leutkircher Tafel sowie die ...


Nachdem am letzten Sonntag mit dem Sieg gegen Waldkraiburg für den ESC Kempten die Teilnahme an der Meisterrunde gesichert wurde stehen die Allgäuer nicht mehr ...


Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ hat zum Jahreswechsel mehr als 82.000 Kindern weltweit eine ganz besondere Freude gemacht. Die meisten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

VIOLA
Somewhere in Between
Friends