Längere Öffnungszeiten am Lindauer Corona-Testzentrum
Seit Freitag, 28. August gibt es auf dem Gelände des Umlade- und Wertstoffzentrums an der Bösenreutiner Steig ein „Bayerisches Testzentrum“. In den vergangenen Wochen wurde das Testzentrum so gut angenommen, dass der Betreiber Allgäu Medical Service die personellen Kapazitäten für die Erfassung der persönlichen Daten erhöht und das Landratsamt einen weiteren Container aufgestellt hat. Bis einschließlich Mittwoch, 21. Oktober 2020 haben sich insgesamt 5.180 Personen im Testzentrum testen lassen – aktuell werden bis zu 350 Testungen an einem Tag durchgeführt. Um den Bürgerinnen und Bürgern noch einen besseren Service zu bieten und den teilweise großen Andrang zu entzerren, wird der Testbetrieb ab sofort auf Dienstag und Donnerstag ausgeweitet. Somit hat das Testzentrum von Montag bis Freitag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet und Sonntag von 10 bis 13 Uhr.
„Mit dem erweiterten Testangebot möchten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich an sechs Tagen in der Woche testen zu lassen. Trotzdem bitte ich alle, mit Blick auf die Testkapazitäten genau abzuwägen, ob ein Test wirklich erforderlich ist. In erster Linie sollten sich diejenigen Personen testen lassen, die für sich einen begründeten Verdacht haben oder aus einem Risikogebiet zurückkommen“, erklärt Landrat Elmar Stegmann.
Wichtiger Hinweis: Testen lassen kann sich jede Person mit Wohnsitz im Landkreis Lindau oder Personal von Schulen, Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen mit Arbeitsort im Landkreis, sofern seitens des Arbeitgebers keine Testungen angeboten werden. Erkrankte Personen werden im Testzentrum nicht getestet, sondern sollen direkt telefonischen Kontakt mit dem Hausarzt oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116117) aufnehmen.
Ob die heute in Kraft getretene Neufassung der Bayerischen Einreisequarantäneverordnung mit neuen Regelungen für Grenzpendler noch Änderungen für den Testbetrieb in Bayern bringt, ist dem Landratsamt bisher noch nicht bekannt. Sobald hier weitere Informationen vorliegen, wird die Öffentlichkeit informiert.


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


In einer Videoschalte hat jetzt die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller die Oberstdorfer Hoteliers auf die anstehende WM eingeschworen. Vor dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Faded Love
Didn´t I
The Reason