Internet-Eintrag über angebliches Sexualdelikt hat Folgen
Am Nachmittag des 26. Dezember 2015 erhielt die Polizeiinspektion Lindau Kenntnis von einem vermeintlichen Sexualdelikt, welches sich am Vorabend im Stadtgebiet Lindau ereignet haben soll und nun Anlass einer intensiven Diskussion in den sozialen Medien sei.
Zu diesem Zeitpunkt konnte in einem Forum in den sozialen Medien ein Eintrag festgestellt werden, aus dem hervorging, dass eine junge Frau von mehreren Personen attackiert, misshandelt und letztendlich von zwei Männern vergewaltigt worden sei. Ergänzend wurde angeführt, dass es sich bei den vermeintlichen Tätern um Flüchtlinge arabischer bzw. afrikanischer Abstammung gehandelt hätte und die Frau aufgrund ihrer Verletzungen stationär im Krankenhaus behandelt werden müsse.
Der Eintrag führte in der Folge zu intensiv geführten Diskussionen und entsprechenden, teilweise emotional geprägten Kommentierungen im Internet. Parallel dazu erreichten die Polizei Lindau mehrere telefonische Hinweise auf diesen Eintrag bzw. Rückfragen, warum dieser Vorgang von der Polizei „verschleiert“ wird.
Bis zum Samstagabend war bei der Polizeiinspektion Lindau kein derartiger Vorgang, weder durch die angeblich betroffene Frau noch durch etwaige Zeugen, zur Anzeige gebracht worden. Rückfragen bei den umliegenden Polizeidienststellen sowie den Krankenhäusern, auch in Österreich, blieben ebenso ergebnislos.
Im Laufe des Abends gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Lindau, den 39-jährigen Urheber des Eintrags sowie die angebliche Geschädigte zu kontaktieren und zum Sachverhalt zu befragen.
Zwischenzeitlich steht fest, dass es einen derartigen Vorfall nicht gegeben hat und dieser frei erfunden wurde.
Die weiteren Ermittlungen und Vernehmungen müssen klären, ob der Vorfall strafrechtliche Konsequenzen gegen eine der beteiligten Personen nach sich zieht.
(PP Schwaben Süd/West)


Ein verletztes Rehkitz, vermutlich von einem Hund gerissen, sorgte am Sonntag für Ermittlungen gegen einen unbekannten Hundehalter. Die Wasserwacht ...


In Kempten eilten hilfsbereite Anwohner der Polizei am Montag zu Hilfe, als sich ein Polizeifahrzeug aufgrund von Schneeglätte festgefahren hatte. Am ...


Eine Mesnerin wurde am Dienstagmorgen in einer Kirche in Gestratz von einem unbekannten Täter überfallen, der Bargeld forderte. Am Dienstagmorgen ...


Die winterlichen Bedingungen im Unterallgäu stellen die Müllabfuhr vor Herausforderungen. Trotz intensivem Winterdienst gestaltet sich die Entleerung der ...


Beim traditionellen Klausentreiben in Markt Wald arteten am Sonntag einige Hiebe aus, als vier maskierte Klausen zwei minderjährige Besucher mit massiven ...


„Aktuell sind noch einige Landkreise im südlichen Bayern von den Auswirkungen des starken Schneefalls betroffen“, betonte Bayerns Innenminister ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


We Didn´t Start The Fire
Trustfall
Vorbei