Glückliches Ende einer Vermisstensuche bei Lindau
Mann war von Spaziergang nicht zurückgekehrtErfolgreich endete gestern die Suche der Lindauer Inspektion nach einem 75-Jahre alten und an Demenz leidenden Mann. Gegen 10 Uhr hatte der Mann nach Angaben von Angehörigen das Familienanwesen in einem Weiler nordöstlich des Stadtgebiets unbemerkt verlassen. Als er gegen 14 Uhr nicht zurückkehrte, verständigten sie die Polizei.
Da der Senior noch von einem Nachbarn zu Fuß in Richtung eines Waldgebietes laufend gesehen wurde, wurde das entsprechende Gebiet großflächig von mehreren Beamten der Polizeiinspektion Lindau, einem Polizeihubschrauber und je einem Personensuchhund des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und des Polizeipräsidiums Schwaben Nord durchkämmt.
Obwohl die Hunde die Spur des Seniors zunächst aufnehmen konnten, gelang es ihnen nicht, den Mann aufzuspüren, weil - wie sich später herausstellte - der Mann ins Unterholz schlüpfte und sich vor der Polizei versteckte. Eine inzwischen angeforderte Rettungshundestaffel mußte nicht mehr tätig werden, weil der Vermisste in den Abendstunden von zwei Reiterinnen im dichten Gehölz entdeckt wurde. Die in der Nähe befindlichen Polizeibeamte wurden durch lautes Rufen der beiden Damen aufmerksam. Der vermisste Mann konnte letztendlich wohlbehalten und unverletzt an seine Angehörigen übergeben werden.


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Um 09.35 wollte der Fahrer eines Pkw Peugeot in der Steigstraße rückwärts aus einem Parkplatz herausfahren und übersah dabei einen auf der Fahrbahn ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


Am Montagmorgen gegen 00:20 Uhr wurde ein 63-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Supergirl
Circles
Play That Song