Fund einer Mörsergranate aus dem 2.Weltkrieg in Lindau
LINDAU/WEIßENSBERG. Am Freitagnachmittag ging bei der Lindauer Polizei die telefonische Mitteilung ein, dass in einem Waldstück nördlich von Sauters eine „Fliegerbombe“ aufgefunden wurde. Der Finder, ein 23-jähriger Mitarbeiter der Stadtwerke Lindau, wartete das Eintreffen der Streife ab und führte die Beamten in den Wald zum Fundort.
Die erste Inaugenscheinnahme des gefundenen Gegenstandes erbrachte, dass es sich bei der „Bombe“ möglicherweise um eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte. Über die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West konnte der Kampfmittelräumdienst verständigt werden.
Die Feuerwehr Weißensberg sperrte in der Zeit bis zum Eintreffen des Räumdienstes die Fundstelle im Wald weiträumig ab. Die Spezialisten trafen an der Fundstelle am frühen Abend ein. Der Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich bei dem Gegenstand um eine amerikanische 60mm-Mörsergranate mit Splittermantel handelte.
Weiter wurde festgestellt, dass die Granate nicht mehr transportfähig war, da an dem Kampfmittel der Zünder fehlte. Der Kampfmittelräumdienst entschied daher, die Mörsergranate noch vor Ort zu sprengen. Der Fundort grenzte an keinerlei bewohnte Gebäude. Er befand sich im Grenzbereich von Lindau und Weißensberg, wobei der Fundort der Granate auf der Gemarkung Weißensberg lag.
Die Mörsergranate konnte erfolgreich gesprengt werden. Durch die Sprengung wurde die Granate vernichtet. Es entstanden keinerlei Personen- und Sachschäden. (PI Lindau)


Im Rahmen der Haushaltsberatung haben Stadtrat und Verwaltung der Stadt Lindau einen gemeinsamen Weg gefunden, um die Planung der Mittelschule voranzubringen und einen ...


Der nördliche Landkreis Oberallgäu wird einen neuen Verkehrsübungsplatz bekommen. Die Kosten für die zentrale Jugendverkehrsschule, die in ...


Der Haushaltsentwurf 2023 nimmt Gestalt an. Am Mittwochmittag präsentierten die Regierungsfraktionen von Freien Wählern und CSU ihre finanzpolitischen ...


Im Rahmen einer Kontrollstelle der Lindauer Bundespolizei auf der A 96 an der Ausfahrt Sigmarszell wurde am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, ein rumänischer Audi A4 ...


Am Dienstagnachmittag beobachtet eine Polizeistreife, wie in Marktoberdorf ein Mann mit seinem Fahrrad auf die Rauhkreuzung mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit ...


Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet bleibt die Situation trotz anlaufender Hilfe dramatisch. Menschen frieren, die Zerstörungen werden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Unholy
Insanity
Never Going Under