Fünfter Sieg in Serie für die EV Lindau Islanders
6:3 Sieg gegen den EV PegnitzDie Gegenwehr war stark, aber die EV Lindau Islanders haben sie gemeistert. Trotz zweimaligem Rückstand gewannen die Lindauer bei Aufsteiger EV Pegnitz durch einen starken Endspurt mit 6:3 (0:1, 1:1, 5:1) und ihren fünften Sieg in Serie.
Erwartungsgemäß mussten die Islanders im Freiluftstadion von Pegnitz hart arbeiten, um den späten Erfolg erringen zu können. Der Aufsteiger machte wie schon im Hinspiel die Räume eng und konterte gefährlich. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem es allerdings zu wenig Großchancen kam. Ein Tor fiel dennoch. In der 17. Minute verwertete Anton Marsall einen Abpraller zum 1:0.
Die Antwort der Gäste kam nach der Pause schnell. Aus dem ersten Drittel hatten die Ice Dogs noch eine Strafe abzusitzen, was Michal Mlynek schon nach 26 Sekunden im zweiten Abschnitt zum Ausgleich nutzte. Mit dem Treffer im Rücken erspielten sich die spielerisch besseren Islanders deutliche Vorteile, auch wenn die Oberfranken kämpferisch stets dagegenhielten. Auch in Sachen Chancenverwertung machten es die Hausherren besser. Das einzige Unterzahlspiel in diesem Drittel überstanden die Islanders zwar (32.), zwei Minuten vor der Pause lagen sie aber dann wieder zurück. Sergej Hausauer traf nach einer schönen Kombinatinon der Ice Dogs.
Turbulent wurde es dann im Schlussabschnitt. Der EVL drückte mit Macht auf den Ausgleich, Pegnitz hielt mit konsequentem Spiel dagegen. Aber die Lindauer haben aktuell einen Michal Mlynek in Vollstreckerform. Nach 44 Minuten war es erneut der Stürmer, der von Martin Sekera glänzend freigespielt, zum Ausgleich traf. Die Partie blieb vor 267 Zuschauern intensiv und wurde auch etwas rauer. So war es denn kein Wunder, dass die Entscheidung in Über- bzw. Unterzahl fiel.
Zunächst einmal mussten die Islanders mit einem Mann weniger auskommen. Was ihnen aber nichts ausmachte, denn in Unterzahl gelang Marko Babic in der 47. Minute ein sehenswerter Alleingang, den er souverän zur erstmaligen Führung der Gäste abschloss. Die Freude sollte aber nur kurz währen, denn wenig später kam eine weitere Strafe für die Lindauer dazu. Ein doppelter Vorteil, den die Ice Dogs durch Florian Zeilmann zum 3:3 nutzten (49.). Nachdem der EVL die nächste Strafe überstanden hatte, war er dann wieder mit Powerplay dran – und zeigte seine glänzende Verfassung im Überzahlspiel. Philipp Haug und Tobias Fuchs waren in der 52. Minute die Assistenten zu Michal Mlyneks drittem Tor des Abends.
Zittern mussten die Lindauer danach nicht mehr, denn der EVP schwächte sich in der Schlussphase selbst. Fünf Minuten vor dem Ende handelte sich Ice Dogs Routinier Markus Schwindl eine Spieldauer- Disziplinarstrafe ein, was angesichts der Härte seiner Tätlichkeit gegen Zdenek Cech zu milde war. Den Islanders spielte das allerdings in die Karten, sie nutzten die Strafe zur endgültigen EntscheidungMarko Babic (56.) und Martin Sekera (59.) schraubten das Ergebnis noch auf 6:3 für die Gäste, die durch den Sieg erstmals in dieser Saison auf Platz Drei vorrückten.


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Ob beim Schießen, im Badminton oder in der Leichtathletik, beim Radsport, Reiten, Turnen oder Schwimmen: Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche ...


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Hot2Touch
Pretty Woman
Never Give Up