Freundschaftsspiel der SpVgg Lindau gegen den FC Bayern
Das Freundschaftsspiel der Spielvereinigung Lindau gegen den FC Bayern München wurde polizeilich mit Kräften der PI Lindau und mit Fremdkräften betreut. Entgegen den Befürchtungen führten die An- und Abreise der Gäste nicht zu Verkehrsproblemen. Der Parkplatz „Blauwiese“ wurde sehr gut angenommen und war nahezu voll belegt, die übrigen ausgewiesenen Parkplätze waren nur max. zu einem Viertel belegt.
Im unmittelbaren Umfeld des Stadions wurden rund 500 Fahrräder abgestellt, zahlreiche Gäste kamen mit Bussen und fußläufig. Der Appell zur Vermeidung einer Anfahrt mit dem Pkw in den Berichterstattungen im Vorfeld dürfte sich demnach bewährt haben. Ein Lindauer wurde gegen Ende des Spieles des Stadions verwiesen, als er über das Spielfeld „flitzen“ wollte. Ein unbekannter Fahrer fuhr mit seinem Pkw zwei Pylonen um und beschädigte diese. Ansonsten verlief das Spiel und die gesamte Veranstaltung aus polizeilicher Sicht absolut unauffällig.
Zur An- und Abfahrt des Spielerbusses des FC Bayern München fanden sich zahlreiche begeisterte Gäste an der Absperrung ein. Zu Sicherheitsstörungen kam es nicht. Nach Ende des Spiels erfolgte eine schnelle Abwanderung der Gäste. Bereits am Vormittag wurde in der Ludwig-Kick-Str. an dem Zaun gegenüber des Stadions ein Plakat mit der Aufschrift „FUCK FCB“ entfernt. Die BRK Bereitschaft Lindau stellte für die sanitätsdienstliche Absicherung des Fußballspieles 19 Sanitäter und einen Notarzt.
Es wurden mehrere Sanitätsposten über die gesamte Veranstaltung verteilt sowie ein Rettungswagen, Krankenwagen und die Einsatzleitung personell besetzt. Während dem gesamten Veranstaltungszeitraum kam es zu zwei ambulanten Versorgungen durch den Sanitätswachdienst. Es mussten keine Patienten in Krankenhäuser transportiert werden. Erwähnenswert ist die gewohnt exzellente Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Polizei und Bayerisches Rotes Kreuz in Lindau.
(PI Lindau & BRK Lindau)


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Mehr als 7000 Menschen haben sich im Unterallgäu und Memmingen inzwischen gegen Covid-19 impfen lassen. Mehr als die Hälfte, nämlich über 4000 ...


Der Kemptener Landtagsabgeordnete und Stadtrat Alexander Hold (Freie Wähler) fordert zügige Lockerungen, anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Man wisse ...


Ab Samstag kommt es zu außerplanmäßigen Zugausfällen auf den Bahnstrecken Immenstadt-Oberstdorf und Kempten-München. Das hat die Deutsche Bahn ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rock You Like A Hurricane
In The End
Here With Me