Flüchtlingskrise: Landkreis Lindau sucht dringend Wohnraum
Am Dienstag hatte sich der Lindauer Landrat Elmar Stegmann gemeinsam mit einem internen Krisenstab ein Bild von der Notunterkunft für Flüchtlinge am Zeltplatz Sauters in Weißensberg gemacht.
„Angesichts der Lage, die es erfordert, mehrere hundert geflüchtete Menschen schnell und unbürokratisch unterzubringen, müssen nun alle Kapazitäten geprüft werden“, so der Landrat. Aufgrund der hohen Zahl der geflüchteten Menschen, die laut des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration (StMI) sowie der Regierung von Schwaben (RvS) den Landkreisen und kreisfreien Städten zugeteilt sind und in den kommenden Wochen im Landkreis eintreffen werden, wendet sich das Landratsamt Lindau zusätzlich an die Bevölkerung. Aktuell werden Optionen für kurzfristige Unterkünfte geprüft.
Nun bittet das Landratsamt Privatpersonen um Unterstützung. „Wir sind momentan in der Lage, temporäre Unterbringungskapazitäten zur Verfügung zu stellen. Wir sind allerdings zusätzlich darauf angewiesen, Wohnungsangebote aus der Bevölkerung zu sammeln, um gegebenenfalls darauf zugreifen zu können. Ich danke allen für die Hilfsbereitschaft und das Durchhaltevermögen der letzten Jahre und bitte Bürgerinnen und Bürger mögliche Kapazitäten zur Aufnahme geflüchteter Menschen nochmals zu prüfen“, so der Landrat.
Unter den geflüchteten Menschen, darunter sowohl ukrainischer als auch andere Nationalitäten, sind Alleinreisende, Ehepaare und Familien, die dringend geeigneten Wohnraum suchen. Dieser sollte für mindestens sechs Monate zur Verfügung gestellt werden können, im Idealfall mit Option auf Verlängerung.
Angebote von Häusern, Wohnungen und Zimmern bitte, ausschließlich per E-Mail, an die Anlaufstelle Flüchtlingsbetreuung: Fluechtlingsbetreuung@Landkreis-Lindau.de


Bei der Stimmkreisversammlung am Montag zur Nominierung des Stimmkreisbewerbers für die Bezirkstagswahl 2023 im Stimmkreis 708 im Hotel Sonnengarten in Bad ...


Nachdem über die Regierung von Schwaben die Zuweisung von rund 180 zusätzlichen Flüchtlingen aus der Ukraine angekündigt worden war, haben die ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...


Am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr mussten Beamte der Lindauer Polizeiinspektion die Unterkunft in der Reutiner Straße aufsuchen, da es zu Streitigkeiten zwischen ...


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Rotkreuzbereitschaft Oberstaufen vor wenigen Tagen wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auf dem Programm standen ...


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Un Emozione Per Sempre
Less Than Zero
Radio