Flüchtlingsbetreuung in Lindau
Landrat Elmar Stegmann unterstützt BetreuungsgruppenSeit Oktober vergangenen Jahres hat der Landkreis Lindau etwa 50 Plätze zur dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Derzeit wohnen 49 Menschen aus 6 Nationen an 8 Wohnstandorten. Dass diese Menschen vor Ort gut aufgenommen wurden und meist auch gut integriert werden können, ist ein wesentlicher Verdienst auch der ehrenamtlichen Begleitung durch eine Vielzahl engagierter Bürgerinnen und Bürger.
Landrat Elmar Stegmann hat die Helfer nun zu einem Austausch in den Rokokosaal eingeladen und zum Abschluss den beiden ehrenamtlichen Gruppen „Freunde statt Fremde e.V.“ und der Kontaktgruppe Asyl Westallgäu für anfallende Kosten einen Anerkennungsbetrag in Höhe von 1.000 Euro bzw. 200 Euro überreicht.
Die Veranstaltung war gut besucht: 80 Interessierte aus Ehrenamt und Verwaltung waren anwesend. Ziel des Abends war eine stärkere Vernetzung der Ehrenamtlichen untereinander und mit den Mitarbeitern in den Ämtern und Sozialen Diensten. Vorgestellt hat sich an diesem Abend außerdem Klaus Hackenberg von der Diakonie Kempten-Allgäu, der ab diesem Monat in der Asylsozialberatung für die dezentral untergebrachten Flüchtlinge tätig sein und damit den Flüchtlingen selbst, aber auch den engagierten Ehrenamtlichen Unterstützung geben wird.
Landrat Elmar Stegmann dankte allen Anwesenden für das große Engagement. Er wies außerdem darauf hin, dass auch in den nächsten Wochen und Monaten mit einem weiteren Zustrom an Flüchtlingen gerechnet werden kann. „Deshalb bitte ich alle Eigentümer von leerstehenden Immobilien, sich bei uns zu melden und uns zu unterstützen,“ so der Landrat. „Aber auch weitere interessierte ehrenamtliche Helfer sind herzlich willkommen.“


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Am Mittwochmorgen (11. Dezember) hat die Bundespolizei bei Buskontrollen zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Gesuchten, ein Afghane und ein Ghanaer, wollten über den ...


Am Flughafen Friedrichshafen hat es Mittwochabend gegen 21.30 Uhr eine Sicherheitslandung gegeben. Der Pilot eines 32-sitzigen Passagierflugzeuges auf dem Weg von ...


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
No New Friends
Lights Up
Thank You