
Fertigstellung des 1,8 Millionen Projektes voraussichtlich zum neuen Schuljahr
18.12.2012 - 07:29
18.12.2012 - 07:29
Pünktlich vor den Feiertagen und damit im Zeitplan ist der Rohbau der Turnhalle des Lindauer Valentin-Heider-Gymnasiums abgeschlossen.
Während der Sommerferien war mit dem Abbruch der alten Halle aus dem Jahr 1964 begonnen worden, mit dem Rohbau der Halle im September. Mit dem Neubau der Turnhalle investiert der Landkreis weiter in den wichtigen Bereich der Bildung, freut sich Landrat Elmar Stegmann. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 1,8 Millionen Euro, wovon circa 650.000 Euro durch den Freistaat getragen werden. Alle bisher vergebenen Aufträge gingen an Firmen aus der Region. Der Bau wird voraussichtlich zum Schulanfang 2013/2014 abgeschlossen sein.
Das neue Gebäude wird als Passivhaus gebaut. Die Beheizung erfolgt über die neue Pelletsheizung des Gymnasiums. Das benötigte Warmwasser soll zukünftig über eine thermische Solaranlage erzeugt werden. Der Bau der Halle ist ein weiterer Beitrag des Landkreises zur Energiewende, so Stegmann. Aber nicht nur energetisch punktet die neue Halle, sie ist auch größer als die vorherige und entspricht nun den Anforderungen an eine Einfachturnhalle. Außerdem werden getrennte Dusch- und Umkleideräume eingebaut, die Beleuchtung wird verbessert und die installierten Sportgeräte werden erneuert. Der Landkreis hält sein Versprechen, Jugend und Bildung zu fördern. Er legt sein Geld bei uns gut an, dankte Schulleiter Waldemar Schmitt.
AKTUELLES
Illegales Autorennen in Kaufbeuren
Mädchen stehlen Auto und krachen gegen Hausfassaden
LKW walzt 140 Meter Leitplanke an A7 nieder
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch