Fasnet-on-Ice in Lindau ein voller Erfolg
Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im Februar 2022, war die Fasnet-on-Ice in Kooperation des Fördervereins mit der Narrenzunft Lindau auch 2023 bei der zweiten Auflage wieder ein großartiger Erfolg. Mittags fand die Kinderfasnet-on-Ice statt, abgerundet wurde der Tag dann abends mit der Fasnet´s Eisdisco.
Im Vorverkauf gingen vor allem bei der Kinderveranstaltung schon sehr viele Karten weg. An der Tageskasse gab es dann nur noch Restkarten, die aber nach nur einer halben Stunde vergriffen waren und die Veranstaltung somit ausverkauft war. So verbrachten 450 Gäste sorgenfrei und fröhlich den Nachmittag bei närrischer Musik und zusätzlichen Highlights in der Eissportarena.
„In Zeiten von Krieg in Europa, Inflation und den alltäglichen Problemen ist der soziale Mehrwert solcher Veranstaltungen nicht hoch genug einzuschätzen“, so Vizezunftmeister Christian Mayer, der noch hinzufügt: „Wir haben wieder sehr viele fröhliche und lachende Kinder und Erwachsene gesehen. Allein deshalb war es eine großartige Idee, die Fasnet-on-Ice nach dem Erfolg im ersten Jahr zu wiederholen."
Bei der Fanset´s Eisdisco am Abend hatten sich die beiden Veranstalter zwar etwas mehr närrisches Treiben erhofft, aber trotzdem bzw. gerade aufgrund der weiteren Fasnetsveranstaltungen in und um Lindau, ist man bei der Narrenzunft und auch beim Förderverein der Eissportarena sehr zufrieden mit den Besucherzahlen bei den beiden Veranstaltungen.
Zur „Fasnet-on-Ice“ versorgte das Team des Eisstüble, die Besucher wie gewohnt mit leckeren Speisen und Getränken, zudem bekam nachmittags jeder der Besucher einen Fasnetskrapfen zu seiner Eintrittskarte. Zum bunten Rahmenprogrammen während der Veranstaltung, trat die Tanzgruppe der Narrenzunft auf, ebenso der Fanfarenzug sowie das allseits beliebte Lindauer Duo Chicago, welches in der Eissportarena unterwegs war, Luftballonfiguren verteilte und mit Zaubereinlagen begeisterte.
Aufgrund des erneut großartigen Erfolges der „Fasnet-on-Ice“, laufen bereits Überlegungen zwischen der Narrenzunft Lindau und dem Geschäftsführer der Eissportarena Lindau, Florian Grieger, für zukünftige Veranstaltungen dieser Art.


Am Mittwoch Mittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizei am Flughafen Memmingen bei der Einreisekontrolle eine 36-jährige Frau mit ihrem zehnjährigen Sohn, ...


Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am Sonntag, 19. Februar, in Wertach eine folgenschwere Verkehrsunfallflucht. Ein 52-Jähriger lief gegen 19:30 ...


Der Kemptener Kripo ist nach Ermittlungen nun ein 22-Jähriger ins Netz gegangen, der zuvor mehrfach falsche 50-Euro-Scheine in den Umlauf gebracht ...


Nach dem Gaudiwurm am Faschingsdienstag in Sonthofen wurde in den Sozialen Medien Kritik laut, dass der Umzug zu klein war, keine großen Wagen dabei waren und ...


Mit einem glatten 7:0 Auswärtserfolg beim HC Landsberg hat der ECDC Memmingen vorübergehend wieder den sechsten Platz erobert. Die Indians hatten mit ...


Einen Sicherheitsdienstmitarbeiter hat ein 20-Jähriger in Aitrang verletzt. Der Mann wurde zuvor des Geländes verwiesen, da er betrunken eine Biertischgarnitur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Runaway Train
The Hard Way
Gheie