Falsche Polizeibeamte: 78-jähriger Lindauer fällt nicht rein
Fast täglich wird die Polizeiinspektion Lindau von Bürgerinnen und Bürgern aus Lindau und den anderen Gemeinden darüber informiert, dass sogenannte Falsche Polizeibeamte sich bei ihnen melden. So auch am Donnerstagmorgen gegen 10.00 Uhr.
Ein 78-jähriger Rentner aus Lindau kam zur Dienststelle und frage, ob es dort einen Polizeibeamten namens Hr. Walter gibt. Dieser würde bei einer Abteilung 12 arbeiten. Weder diesen Beamten noch eine Abteilung 12 existieren bei der Lindauer Polizeiinspektion oder Kriminalpolizei.
Dem Rentner wurde zuvor am Telefon eine Geschichte über verdeckte Ermittler und korrupten Sparkassenmitarbeitern von dem Anrufer erzählt. Mit seiner Hilfe und der Aushändigung von 30.000 Euro könnten die Täter gefasst werden. Dies kam dem 78-Jährigen doch sehr komisch vor, er legte auf und kam persönlich zu Polizeidienststelle.
Dort wurde er über diesen Modus Operandi aufgeklärt. Zu einem finanziellen Schaden kam es nicht. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger niemals von der Polizei aufgefordert werden, für Ermittlungen Geld zur Verfügung zu stellen. Bei solchen Anrufen ist immer davon auszugehen, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Es wird geraten, mit diesen Anrufern auch gar nicht viel zu reden und aufzulegen


Am Mittwochmorgen durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei Neu-Ulm neun Anwesen in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg wegen des Verdachts der Verbreitung und ...


Eine 74-Jahre alte Frau aus Kempten hat versucht, ihren Mann umzubringen. Nun ist sie vom Landgericht Kempten zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten verurteilt ...


Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen oder zu Unfällen durch Geisterradfahrer, auch im Allgäu. Geisterradfahrer sind Radfahrer und ...


Am Sonntagabend, 26. März, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Lindau auf einem Parkplatz der A7 bei Memmingen zwei Insassen eines italienischen Pkw. ...


Am Montagmittag ging eine 54-jährige Hundebesitzerin im Hochwieswald bei Marktoberdorf spazieren und wurde dabei von einer anderen, etwa gleich alten Frau, welche ...


Im Verlauf der letzten Woche wurde auf der Staatsstraße aus Richtung Pfronten kommend, kurz nach der Einfahrt des Trendsportzentrums, eine Leitplanke ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nobody´s Home
Tears
Melody