Eishockey-Bayernliga am Bodensee
Nach Öffnung des Transferfensters in der Bayernliga haben sich beim EV Lindau zwei interessante Veränderungen im Kader ergeben. Pavel Mojtek, der aus familiären Gründen kurz vor Saisonbeginn vom Traineramt zurück trat, dem Team aber als Ergänzungsspieler noch zur Verfügung stand, wird den EV Lindau verlassen. „Es hat in erster Linie rein private Gründe“, sagt Mojtek. „Ich will in der Nähe meiner Familie im Allgäu sein, aber auch weiter spielen.“
Für die Lindauer geht damit eine konstruktive Zusammenarbeit zu ende. „Schade, wir hatten
ja begonnen mit Pavel zusammen etwas aufzubauen und hatten noch im Sommer einige gemeinsame Ziele“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher, der Mojtek nur schweren Herzens ziehen lässt. „Wir haben ihn in seiner schweren Zeit unterstützt wo es nur ging, jetzt will er ein neues Kapitel aufschlagen, aber halt nicht in Lindau.“ Aus Gründen des gegenseitigen Respekts wird Mojtek zwar zu einem anderen Verein, aber nicht innerhalb der Bayernliga wechseln. Gleichzeitig müssen die Islanders im Nachwuchs umstrukturieren, da ihnen ein Trainer wegfällt. „Es ist nicht optimal, aber wir haben schon mit David Volek eine sehr gute Lösung gefunden.“
Im sportlichen Bereich sehen die Islanders derweil aber auf einer anderen Position Handlungsbedarf und haben mit der Verpflichtung von Josef Mayer schnell auf die Verletzung von Stammtorhüter Varian Kirst reagiert. Der 25jährige, den alle nur „Beppi“ rufen, ist in der Region kein Unbekannter, spielte er doch von 2009 bis 2011 auch bei den EVR Towerstars und wurde mit den Ravensburgern vor zwei Jahren Meister in der 2. Bundesliga. Zuletzt stand der gebürtige Rosenheimer für seinen Heimatverein in der zweiten Liga zwischen den Pfosten. Nachdem er im Sommer ein Studium in Kempten begonnen hat, war der Torhüter auf Vereinssuche. „Wir standen schon länger in Kontakt, hatten aber zu diesem Zeitpunkt schon unsere drei Torhüter Kirst, Johansson und Gundlach für die Saison verpflichtet. Deshalb haben sich beide Seiten entschlossen, erst einmal zu warten“, sagt Bernd Wucher.
Mayer konzentrierte sich zunächst auf seinen Studieneinstieg und die Islanders hatten lange keinen Handlungsbedarf – bis vor einer Woche. Nach der erneuten Leistenverletzung von Kirst, deren Dauer offen ist, sahen die Islanders nun die Notwendigkeit, den Torhüterposten auf einem ganz hohen Niveau zu ergänzen. „Der Anspruch an Torhüter ist ein ganz einfacher: Die Nummer Eins muss ihren Status mit Leistung untermauern und jedes Spiel spielen wollen, auch wenn der Körper mal zwickt. Der oder die Back-Ups müssen wie die Irren trainieren um den Startplatz erobern zu wollen, damit Sie die Chance nutzen, wenn die Eins ausfällt. Beides hilft dem Team weiter und nur darum geht es“, sagt EVL- Vorsitzender Marc Hindelang. Wobei auch klar sei, dass von Mayer zunächst einmal keine Wunderdinge zu erwarten sind, da ihm etwas Spielpraxis fehle. „Es wird aber nicht lange dauern, bis er voll da ist. Unsere Kontakte haben uns nur das Beste über ihn berichtet und auch die ersten Trainingseinheiten haben den Eindruck bestätigt, dass wir künftig ein tolles Tandem haben werden.“
Nach den Erfahrungen der vergangenen Saison, als der lange Ausfall von Kirst entscheidende Punkte kostete, sind die Islanders nun optimistisch, hier keinen Leistungsabfall mehr zu erfahren, vielmehr sogar an Qualität dazugewonnen zu haben.


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Bei den beiden Heimspielen am kommenden Wochenende geht es für die EV Lindau Islanders gegen die direkte Konkurrenz und deshalb um die beste Ausgangsposition ...


Der EV Füssen und der Eissportverein Kaufbeuren sind schon seit einiger Zeit auf der sportlichen Ebene, egal ob im Nachwuchsbereich oder bei den Profis, in einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Once In A Lifetime
Sleeping In My Car
There´s Nothing Holdin´ Me Back