EV Lindau Islanders am Sonntag im Heimspiel gegen Deggendorf
Nach dem Auswärtsspiel am Freitag in Garmisch beim SC Riessersee wartet auf die EV Lindau Islanders ein weiterer Topgegner zum Abschluss des dritten Wochenendes in der Oberliga Süd. Am Sonntag, 16. Oktober, um 18 Uhr, erwarten die Lindauer den Deggendorfer SC.
Beim Deggendorfer SC setzt man in dieser Saison auf Kontinuität und will nach zwei durchwachsenen Spielzeiten nun in den oberen Tabellenregionen mitspielen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man den Kader punktuell sehr gut verstärkt. Mit Marcel Pfänder, Sascha Maul und Niklas Pill holte man gleich drei ehemalige Deggendorfer aus Passau zurück.
Auch Curtis Leinweber kehrte von den Starbulls aus Rosenheim zurück nach Deggendorf. Zu den sowieso schon namhaften DSC-Spielern um Thomas Greilinger sowie den Pielmeier-Brüdern Timo und Thomas gesellte sich noch ein weiterer Hochkaräter. Mit Benedikt Schopper verpflichteten die Niederbayern einen ehemaligen Nationalspieler. Der Verteidiger, der zuvor bei den Straubing Tigers (DEL) spielte, kommt mit der Empfehlung von 800 DEL-Spielen und stellt eine enorme Verstärkung für die Defensive dar. Zudem kann Schopper mit seiner Spielintelligenz die Stürmer entsprechend einsetzen. Für die Lindauer wird es vom ersten Bully weg darum gehen, diesen Aufbau konsequent zu stören, damit der DSC mit seiner guten Offensive nicht ins Spiel kommen kann.
Aus diesem Grund wollen die EV Lindau Islanders im Heimspiel gegen das Topteam aus Deggendorf von der ersten Minute an hellwach sein und dem vom Papier her stärkeren Gegner mit Willen und Leidenschaft 60 Minuten Paroli bieten. Wichtig wird auch sein, die sich bietenden Chancen kaltschnäuzig zu nutzen. Was die Lindauer in diesem Duell zuversichtlich macht ist, dass man in den letzten Jahren in den Heimspielen gegen den DSC häufig auf Augenhöhe spielte und es auch des Öfteren gelang, die Punkte im heimischen Eichwald zu behalten.
Trotz der beiden Niederlagen im heimischen Stadion hofft man im Lager der Inselstädter darauf, dass die Lindauer Fans und Zuschauer die Mannschaft mit ihrer lautstarken Unterstützung im Spiel gegen das Topteam aus Niederbayern wieder entsprechend pushen.
Gegen den DSC wird es natürlich auch wieder den Lucky-Shot um 10.000 Euro geben, der in den ersten beiden Heimspielen schon super angenommen wurde.


Der ESV Buchloe hat die Hauptrunde in der Eishockey Bayernliga am Freitagabend mit einem Sieg beendet. Beim Tabellenletzten EC Pfaffenhofen gewannen die ...


Am Donnerstagnachmittag befuhr eine Gruppe von fünf Jugendlichen die Abfahrt am Iseler. Aufgrund einer Bodenunebenheit stürzte ein 14-jähriger ...


Vier Einbrüche im westlichen Oberallgäu beschäftigen aktuell die Kriminalpolizei. Alle Einbrüche fanden in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar ...


Pünktlich mit dem Beginn der Vorbereitung des Fußball-Bayernligisten FC Memmingen ist erst einmal der Winter im Allgäu eingezogen. Seit vergangenen ...


Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich kann am Multifunktionsgebäude des FC Memmingen am Samstag, 28. Januar, um 11 Uhr in der Arena Richtfest gefeiert werden. Dazu ...


Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

VIOLA
Somewhere in Between
Friends