EV Lindau Islanders: Vertragsverlängerung für Marko Šakić
Die EV Lindau Islanders haben vor der kommenden Saison in verschiedenen Positionen für Kontinuität gesorgt. Der Kroate Marko Šakić wird weiterhin Headcoach John Sicinski bei der Arbeit mit dem Oberligateam unterstützen und zusätzlich als hauptamtlicher Trainer im Nachwuchsbereich tätig sein.
Mit der Vertragsverlängerung von Marko Šakić bleibt das sportliche Trio, bestehend aus Milo Markovic als Sportlichem Leiter, John Sicinski als Headcoach und Marko Šakić als Co-Trainer, zusammen. "Marko hat in der vergangenen Spielzeit gezeigt, dass er den Eishockeysport lebt. Im Bereich der Herrenmannschaft hat er mit John als Duo gut funktioniert, weshalb er weiterhin als Co-Trainer beim ersten Team eingebunden sein wird", sagte Milo Markovic, Sportlicher Leiter der Islanders. "Darüber hinaus ist er ein ehrgeiziger Trainer, der nun sein Wissen auch im Nachwuchsbereich weitergeben kann."
Für die EV Lindau Islanders war die Verpflichtung von Marko Šakić im vergangenen Jahr ein Glücksfall, da er die Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden, zur Zufriedenheit aller erfüllen konnte. Nach einem Jahr als Assistenztrainer der kroatischen U18-Nationalmannschaft war Šakić in diesem Jahr bei den U18-Weltmeisterschaften sogar als Headcoach der kroatischen Mannschaft im Einsatz. Mit seinem Team verpasste er nur knapp den Aufstieg in die nächsthöhere Division. Bei den Lindauern wird Šakić weiterhin Headcoach John Sicinski als Co-Trainer unterstützen und als Bindeglied zwischen Team und Trainer agieren. Zudem ist die Weiterverpflichtung von Šakić als hauptamtlicher Trainer im Nachwuchsbereich, neben Headcoach Spencer Eckhardt, eine weitere Investition in die bereits hervorragende Nachwuchs- und Jugendarbeit der EV Lindau Islanders mit über 200 Kindern und Jugendlichen.
"Marko hat gezeigt, dass er Eishockey rund um die Uhr lebt und gerne mit jungen Spielern aller Altersklassen arbeitet. Als U18-Nationaltrainer Kroatiens kann er nun noch mehr Erfahrung in die Nachwuchsabteilung des EVL einbringen. Der EVL und Marko haben klare Ziele", erklärte Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der Islanders. "Die Förderung junger Spieler im Oberligateam und die Ausbildung sowie Begeisterung der Kinder beim Einstieg in das Eishockey in der U7 haben eine hohe Priorität für die Zukunft. Mit Spencer Eckhardt und Martin Mairitsch soll Šakić den Nachwuchs des EVL auf ein noch höheres Niveau bringen - sportlich und vor allem mit einer hohen Sozialkompetenz.


Der TSV Kottern hat sich am Einheitstag beim Tabellenzweiten TSV Schwaben Augsburg einen Punkt in der Fußball-Bayernliga erkämpft. Die Partie endete 2:2 ...


Abstiegskampf pur in der Memminger Arena – aber mit hohem Unterhaltungswert. Mit 3:2 (0:2) holte sich der FC Memmingen ganz, ganz wichtige Regionalliga-Punkte ...


Trotz deutlichem Chancenüberhang musste sich der TSV Kottern am vergangenen Samstag dem FC Pipinsried im Bayernligaduell mit 0:1 (0:1) geschlagen ...


Der FC Memmingen rüttelte an der Festung, konnte sie aber nicht einnehmen. So baute Gastgeber Viktoria Aschaffenburg mit einem 2:1 (1:0) Sieg über den FC ...


Der ESV Kaufbeuren trat heute Abend am fünften DEL2 Spieltag beim amtierenden Meister in Ravensburg an. Die Joker mussten dabei auf den angeschlagenen Fabian Nifosi ...


Ein bislang unbekannter Täter, der vor vier Jahren einen Einbruch verübt hatte, bei dem rund 900 Eishockeyschläger im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Lay Low
Back to the Summer
Ready To Love