EV Lindau Islanders Urgesteine machen weiter
Seit vielen Jahren sind die EV Lindau Islanders ohne Tobias Fuchs und Sascha Paul nur schwer vorstellbar. Deshalb ist die Freude bei den Lindauern umso größer, dass die beiden Urgesteine eine weitere Saison für den EVL auflaufen.
Der langjährige Lindauer Kapitän Tobi Fuchs geht dabei nun in sein neuntes Jahr bei den Islanders. Der 31jährige, der schon zu Landesliga- Zeiten für die Lindauer auflief und sie 2015 mit seinem entscheidenden Finaltor zum Bayernliga- Meistertitel schoss, erwies sich auch in der vergangenen Oberliga-Saison als stabiler Faktor. Auch wenn sein neuer Job als Projektmanager im Bauwesen, und die höhere Spielklasse es ihm alles andere als leichtgemacht haben, alles unter einen Hut zu bringen. „Inzwischen habe ich hier aber einen Rhythmus gefunden und will mit dieser Mannschaft ein weiteres tolles Jahr in der Oberliga spielen“, sagt der Verteidiger.
„Tobi ist einer der Spieler, die aus dem EVL Team nicht weg zu denken sind. Er ist menschlich und sportlich eine wichtige Persönlichkeit auf und neben dem Eis, eine absolute Bereicherung für uns. Ich freue mich sehr, dass er trotz der Doppelbelastung nochmals richtig Gas geben will“, sagt Vorsitzender Bernd Wucher.
Ähnliches kann man sicher über Sascha Paul sagen, der sogar in seine zwölfte Saison bei den Islanders gehen wird und das im „zarten“ Alter von erst 29 Jahren.
„Für uns als Vorstand ist es sehr erfreulich, dass wir solch erfahrene Spieler im Mannschaftskreise halten können. Er ist ein sehr wichtiges Bindeglied zwischen Team, Coach und Vorstand und dazu ein Spieler, der immer 120% für sein Team gibt. Wohl kaum ein anderer holt sich so viele Blessuren, weil er sich in fast jeden Schuss wirft“, sagt Wucher über den Offensiv- Allrounder. Der sieht der kommenden Oberliga- Saison optimistisch entgegen: „Ich möchte nochmals alles für den EVL und das Team geben – auch freue ich mich über viele junge neue Spieler, denen ich auch im Umfeld helfen werde, damit wir eine tolle Oberligasaison spielen.“
Gleichzeitig heißt es aber auch Abschied nehmen von Akteuren, die schon länger für die Islanders spielten. So wird Jiri Mikesz in die Bayernliga wechseln, er hat das Angebot eines anderen Klubs angenommen. Bernhard Leiprecht wird ebenfalls nicht mehr in der Oberliga auflaufen, da dies mit seiner Refendarstelle nicht mehr vereinbar ist. Mit Alex und Johann Katjuschenko konnten sich die Islanders dagegen nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. „Wir bedanken uns bei den Spielern für die Jahre im Trikot der Islanders, sowie für ihren Einsatz und wünschen Ihnen Alles Gute für die Zukunft“, sagt Wucher. (pm)


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)