Drogenfahrt endet bei Lindauer Polizei
Am Donnerstag Abend wurde bei einer Verkehrskontrolle im Fahrzeuginnenraum des kontrollierenden Pkw starker Marihuanageruch wahrgenommen. Auf Nachfrage gab der 21-jährige Fahrer freiwillig einen angerauchten Joint und ein Tütchen mit rund 2,5 Marihuana heraus. Er räumte ein, daß er am Vortag geraucht hätte.
Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Der Joint und das Marihuana wurden sichergestellt. Zur Erstellung eines Drogengutachtens wurde von einem Arzt eine Blutentnahme auf der Dienststelle durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Drogenbesitzes mit Fahren unter Drogeneinfluß. Um nach Hause zu kommen, wurde von dem jungen Mann ein Bekannter gebeten, ihn von der Dienststelle abzuholen.
Beim Eintreffen seines 20jährigen Bekannten auf der Dienststelle wurden bei ihm ebenfalls drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der anschließend durchgeführte Drogentest verlief positiv. Im Gespräch stellte sich heraus, daß er mit seinem Bekannten zusammen an Silvester ein paar Joints geraucht hatte. Daß er dann mit seinem Pkw zur Polizei fuhr, um seinen Freund abzuholen, brachte ihm ein Bußgeldverfahren von mindestens 500 Euro und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat ein. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein weiterer Bekannter, diesmal nüchtern, holte dann beide von der Dienststelle ab. (PI Lindau)


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


In den Vormittagsstunden des Dienstags, 02.03.2021, ging auf der Polizeiinspektion Memmingen die Anzeige eines Paketverteilerzentrums in Ungerhausen ein. Dort fielen in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

No New Friends
Following The Sun
Symphony