Die EV Lindau Islanders sind komplett
Mit einem namhaften Neuzugang haben die EV Lindau Islanders ihren Kader nun komplettiert. Vom Nachbarn EVR Towerstars stößt der DEL und DEL 2 erfahrene Stürmer Andreas Farny zu den Islanders.
Der 23jährige, der dem Nachwuchs des Augsburger EV entstammt und für die Panther 79mal in der DEL auflief (4 Tore), spielte seit zweieinhalb Jahren für die Towerstars in der DEL2. Für die Oberschwaben ging der Linksschütze 115mal auf das Eis und erzielte dabei 45 Scorerpunkte (19 Tore).
„Ich freue mich sehr, das sich diese tolle Möglichkeit ergeben hat, einen so jungen und hungrigen Spieler aus der DEL2 zu verpflichten“, freut sich EVL Sportvorstand Bernd Wucher über den Coup. „Andreas ist schnell und passt charakterlich bestens in unser neues Oberliga-Team. Ich denke, dass die Fans sicher viel Freude an ihm haben werden.“
Mit Andreas Farny haben die Lindauer nun die Qualität ihres Kaders deutlich erhöht, denn der Stürmer ist sicherlich ein Mann für die ersten beiden Rehen, der auch das Powerplay des EVL aufwerten wird. Gerade auch seine höherklassige Erfahrung wird trotz seiner noch jungen Jahre sehr wertvoll für den Aufsteiger sein. Islanders Coach Dustin Whitecotton jedenfalls ist ebenfalls von der 1 Meter 83 großen und 84 Kilo schweren Verpflichtung überzeugt, hat er doch eine weitere wichtige Verstärkung zu seinem Kader dazubekommen. „Prima, dass er zu uns kommt. Er wird uns sicherlich weiterbringen.“
Möglich wurde die für Lindauer Verhältnisse außergewöhnliche Verpflichtung durch die Unterstützung des EVL-Sponsors BT Lindau. Farny, mit dem die Personalplanungen der Lindauer nun abgeschlossen sind, wird das Islanders Trikot mit der Nummer 68 tragen.
Der Kader der Islanders
Tor: Beppi Mayer, Korbinian Sertl (ERC Sonthofen)
Abwehr: Tobias Fuchs, Philipp Haug, Adrian Kirsch, Bernhard Leiprecht, Lubos Sekula, Petr Heider (HC Trinec U20), Sebastian Koberger (EC Bad Tölz)
Sturm: Zdenek Cech, Andreas Farny (EVR Towerstars), Johann Katjuschenko, Steffen Kirsch, Simon Klingler (EVR Towerstars), Marco Miller, Jiri Mikesz, Michal Mlynek, Colin Mulvey (Cincinnati Cyclones), Sascha Paul, Mike Sabautzki (ERC Sonthofen), Martin Sekera
Trainer: Dustin Whitecotton
Abgänge: Sebastian Buchwieser (Trainer EC Peiting), Marko Babic (EV Weiden), Timo Krohnfoth, Daniel Pfeiffer (EVL 1b), Mario Seifert (ESV Buchloe), Fabian Sing, Stefan Reisinger (unbekannt)
Alles über die EV Lindau Islanders unter www.evlindau.com


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


Bei den beiden Heimspielen am kommenden Wochenende geht es für die EV Lindau Islanders gegen die direkte Konkurrenz und deshalb um die beste Ausgangsposition ...


Das zweite Heimspiel des Wochenendes steht am Sonntagabend (17 Uhr) für die Indians an. Gegen das Team aus Niederbayern konnten die Memminger bislang zwei Siege ...


Dank zweier starker Drittel und eines großen Abwehrkampfes im dritten entführte der EVF mit einem 4:2 (0:1, 3:0, 1:1) alle drei Zähler vom Bodensee. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Beers And Sunshine
Nervous
Higher (feat. iann dior)