DEB-Maskottchen Urmel kommt nach Lindau
Die EV Lindau Islanders laden am 01. März zum zweiten Mal in dieser Saison zum Kids on Ice Day ein. Nach dem erfolgreichen Zulauf bei den Kids on Ice Days der vergangenen Saison sowie dem ersten Kids on Ice Day am 26.10., haben sich die Verantwortlichen auch für dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen, um dem Eishockey-Nachwuchs einen schönen Tag zu bescheren. Teilnehmen können alle Kinder ab 3 Jahren, die unter professioneller Anleitung die ersten Schritte auf dem Eis wagen oder das bereits Gelernte zeigen wollen.
Die Anmeldung zum Kids on Ice Day erfolgt am 01. März von 09:15 Uhr bis 10:00 Uhr in der Eissportarena in Lindau. Die Teilnahme ist kostenlos. Mitzubringen sind lediglich Helm, Handschuhe, Knie- und Ellenbogenschoner. Anschließend geht es von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr für die Kleinen gemeinsam mit dem Nachwuchsheadcoach Spencer Eckhardt und einigen Spielern der ersten Mannschaft aufs Eis, um das eigene Können unter Beweis zu stellen. Dabei werden unter professioneller Anleitung unterschiedliche Übungen absolviert. Zum Kids on Ice Day haben wir dieses Mal eine besondere Überraschung geplant:
Passend zur Möglichkeit, für alle Kinder bis zur Alterklasse U9, das Urmel-Abzeichen zu absolvieren, wird uns das Urmel-Maskottchen des DEB einen Besuch abstatten.
Während sich der Nachwuchs auf dem Eis austobt, können es sich die Erwachsenen im Eisstüble gut gehen lassen und sich bei Interesse über den Verein, seine Spieler und das Laufschulprogramm „Learn-to-Skate“ der EV Lindau Islanders informieren. Für die Kinder gibt es neben der Action auf dem Eis die Möglichkeit unter anderem ein Trikot der ersten Mannschaft inklusive Unterschriften zu gewinnen. Zudem erhält jedes Kind eine kleine Überraschung als Andenken. „Wir wollen den Kindern hier eine tolle Möglichkeit bieten Eislaufen und Eishockey kennenzulernen und freuen uns, dass wir mit Urmel einen besonderen Ehrengast für den Kids on Ice Day gewinnen konnten“, so Spencer Eckhardt, Nachwuchstrainer der EV Lindau Islanders. „Zudem besteht, neben der Möglichkeit sich Informationen rund um den Verein und deren Organisation einzuholen, die Chance für Kinder und Eltern gemeinsam das Glatteis zu testen, während die Profis als Vorbilder dabei sind.“
Weitere Informationen zur Laufschule des EV Lindaus sowie zur Nachwuchsarbeit des Vereins finden Sie unter: www.evlindau.com.


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am Montagabend fanden in der Kemptener Innenstadt zeitgleich fünf angezeigte Versammlungen statt. Am Hildegardplatz in Kempten wurde eine Versammlung zum Thema ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...


Der ESVK hatte in Bad Tölz sein viertes Spiel binnen sechs Tagen zu absolvieren. Dabei musste Trainer Rob Pallin auf die Torhüter Stefan Vajs (Rückkehr in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Too Far
Easier
ily (i love you baby) [feat. Emilee]