Coronazahlen im Landkreis Lindau steigen weiter
Die Infektionszahlen steigen dramatisch an. Allein in der vergangenen sieben Tagen wurden dem Landratsamt 187 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 228 und damit gehört der Landkreis Lindau bayernweit zu den Landkreisen mit der höchsten Inzidenz. Um die Infektionsketten möglichst frühzeitig zu unterbrechen, müssen die Kontaktpersonen schnellstmöglich ermittelt und gegebenenfalls unter Quarantäne gestellt werden. Je nachdem wie viele Kontakte die betroffenen Personen in den letzten Tagen hatten, sind hunderte von Telefonaten in kurzer Zeit notwendig. Das Landratsamt hatte für die Bewältigung des CoronaGeschehens in den vergangenen Monaten zusätzliches Personal eingestellt und seit einigen Tagen unterstützen auch externe Kräfte das Gesundheitsamt bei seinen Aufgaben. Mittlerweile sind Mitarbeiter der Polizei und von weiteren Behörden im Landratsamt im Einsatz. Ebenso Soldaten der Bundeswehr und seit diesem Wochenende unterstützen auch Ehrenamtliche vom Bayerischen Roten Kreuz und vom Technischen Hilfswerk.
Landrat Elmar Stegmann ist erleichtert über die Hilfe: „Ich danke allen Helferinnen und Helfern von Herzen und insbesondere den Mitarbeitern des BRK und THW, die sich ehrenamtlich einbringen.“ Entwarnung gibt Stegmann trotz der Unterstützung nicht. „Wir arbeiten hier am Limit“, so der Landrat. „Je weniger Kontakte jeder einzelne von uns hat, desto länger können wir die Kontaktpersonen zügig ermitteln.“ Ist dies nicht mehr der Fall, wie in anderen Landkreisen bereits eingetreten, so müssen noch stärkere Maßnahmen ergriffen werden. Bildunterschrift: Im Rahmen der gegenseitigen Amtshilfe unterstützt die Bundeswehr mit bis zu sieben Soldaten das Gesundheitsamt Lindau. Der Einsatz ist zunächst beschränkt auf sechs Wochen und kann bei Bedarf verlängert werden. Die eingesetzten Soldaten 2 kommen aus dem Kreisverbindungskommando Lindau sowie von der „Schule ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben“ aus Sonthofen.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mine Right Now
Lies
Control