Lindau: Mehrfachen Computerbetrug aufgedeckt
Mit einem eher unüblichen Fall des Computerbetruges musste sich die Kripo Lindau beschäftigen. Mitte September zeigte ein Familienvater aus dem sogenannten oberen Lindauer Landkreis bei der Polizei in Lindenberg einen mehrfachen Computerbetrug zu seinem Nachteil an. An dessen Familie waren Zeitungsabonnements, Möbel und Smartphones verschickt worden, deren Besteller bis dato unbekannt war. Außerdem wurden rund 180 E-Mails mit beleidigendem Inhalt an die Familie versandt.
Im Verlauf der weiteren Ermittlungen, die dann von der Kripo Lindau übernommen wurden, meldeten sich auch noch Verwandte und Nachbarn, die ebenfalls mit nicht nachvollziehbaren Bestellungen, wie beispielsweise 15 Pizzas an einem Abend, überhäuft worden waren. Insgesamt zehn Strafanzeigen nahm die Polizei entgegen. Im Rahmen der schwierigen und umfangreichen Ermittlungen im Familienkreis und der Auswertung der Computer und Internet-fähigen Spielgeräte der Familie konnte nun nachgewiesen werden, dass der 13-Jährige Sohn der Familie für die Taten als Täter in Frage kommt. Nachdem er durch Beamte der Kriminalpolizei Lindau und der Polizeiinspektion Lindenberg im Beisein seiner Eltern zur Tat angehört wurde, gestand er die Taten nach längerem Leugnen ein. Grund für sein Handeln war, dass ihm die Eltern den Wunsch nach einem eigenen Handy verweigert hatten.
Zur Einleitung eines Strafverfahrens kommt es nicht, da der 13-Jährige noch strafunmündig ist. Die größte Herausforderung für ihn wird sein, sich bei allen Beteiligten in der Familie und Bekanntschaft zu entschuldigen. Es wurden Bestellungen im Gesamtwert von ca. 5.500 Euro getätigt. Die allermeisten Bestellungen konnten jedoch rückgängig gemacht werden, so dass sich der Sachschaden in Grenzen hält.
Die Kripo Lindau weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass Eltern sich auf jeden Fall mit den Fallen und Tücken des Internets beschäftigen und auch darüber Bescheid wissen sollten, wie das Internet funktioniert und was ein Kind darin alles machen kann. Weiterführende Informationen können im Internet, zum Beispiel über die nachfolgende Linksammlung, gewonnen werden.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Higher (feat. iann dior)
Giant
The Look