Bundespolizei entlarvt Fälschungen
Die Lindauer Bundespolizei hat am Samstag (3. Dezember) in einem Reisebus zehn Personen in Gewahrsam genommen. Sie alle verfügten nicht über die erforderlichen Einreisepapiere. Gleich sieben von ihnen waren mit gefälschten Dokumenten unterwegs.
In den Morgenstunden stoppten Bundespolizisten einen in Italien zugelassenen Bus. Bei der Kontrolle der Insassen konnten sechs somalische Staatsangehörige lediglich ihren italienischen Reiseausweis vorzeigen. Schnell erkannten die Beamten, dass es sich dabei um Fälschungen handelt. Ein anderer Somalier reiste mit einem Pass, in dem die Lichtbildseite ausgetauscht worden war. Drei weitere Männer aus Somalia, Nigeria und Afghanistan hatten lediglich unzureichende Dokumente für den beabsichtigten Aufenthalt in Deutschland dabei. Nur einen Tag zuvor trafen die Lindauer Bundespolizisten in einem anderen Reisebus auf sechs Afrikaner und drei Albaner. Alle neun Personen konnten sich nicht ordnungsgemäß ausweisen.
Ein Großteil der festgenommenen Migranten zeigte kein Interesse an Schutz oder Asyl in der Bundesrepublik. Sie mussten das Land wieder verlassen. Da zwei von Ihnen noch minderjährig waren, wurden sie der Obhut des Jugendamtes anvertraut. Die anderen unerlaubt Eingereisten sind nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die zuständige Aufnahmestelle weitergeleitet worden. Am Wochenende wurden im südlichen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets insgesamt etwa 170 unerlaubte Einreisen registriert.


Beim Klausentreiben auf dem Marienplatz in Immenstadt sorgte ein Mann mit Clownsmaske am Mittwoch für Unruhe, indem er Besucher mit einer Klausenrute schlug. Die ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Am 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Stadt Kaufbeuren zu einem besonderen Ereignis: dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Stadtsaal Kaufbeuren, ...


Am Dienstagvormittag kam es in Kammlach zu einer Kollision an einer Kreuzung. Eine 86-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt, was zu einem Zusammenstoß ...


In der Stadt Kaufbeuren fand der traditionelle Blaulichtempfang. Oberbürgermeister Stefan Bosse lud dieses Jahr die Rettungs- und Blaulichtorganisationen, die die ...


Ein verletztes Rehkitz, vermutlich von einem Hund gerissen, sorgte am Sonntag für Ermittlungen gegen einen unbekannten Hundehalter. Die Wasserwacht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Shadow
9 bis 9
Applaus