Bahnausbau München - Lindau
Das Eisenbahnbundesamt hat im Zuge des Streckenausbaus zwischen München und Lindau das Baurecht für drei weitere Planfeststellungsabschnitte (PFA) erteilt. Gebaut werden darf nun auch in folgenden Bereichen:
• Türkheim – Mindelheim - Stetten (PFA 5)
• Sontheim - Memmingen (PFA 7)
• Memmingen – Landesgrenze Bayern / Baden-Württemberg (PFA 8)
Somit liegt auf dem gut 100 km langen Abschnitt von Geltendorf über Buchloe und Memmingen bis nach Leutkirch durchgehend Baurecht vor.
„Ich freue mich, dass Bayerns längste Bahnbaustelle pünktlich starten kann“, sagt Matthias Neumaier, Projektleiter für die Ausbaustrecke München – Lindau bei der DB Netz AG. „Am 23. März 2018 werden wir in Memmingen den ersten Spaten stechen“, kündigt Neumaier an.
Die Bahnstrecke von Buchloe über Memmingen bis Leutkirch wird anschließend bis zum 10. September 2018 voll gesperrt. Im Streckenabschnitt zwischen Mindelheim und Sontheim wird noch bis zum 15. Oktober 2018 gebaut.
Die Euro-City-Züge zwischen München und Zürich werden über Kempten umgeleitet, für die entfallenden Regionalzüge wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Der gesamthafte Streckenausbau im Abschnitt zwischen Leutkirch und Lindau ist in den Jahren 2019 und 2020 vorgesehen. Das Eisenbahnbundesamt hat angekündigt, die hierfür noch nötigen Planfeststellungsbeschlüsse in der ersten Jahreshälfte 2018 zu erlassen. Mit der Inbetriebnahme im Dezember 2020 soll die Fahrzeit zwischen München und Zürich um rund eine Stunde verkürzt werden. Im Fernverkehr sind dann sechs Verbindungen pro Tag und Richtung vorgesehen. Erhebliche Verbesserungen und Reisezeitverkürzungen sind auch im Regionalverkehr geplant. (PM)


Der Erneuerung der Brücke über die Iller bei Sigishofen stehen keine rechtlichen Hindernisse entgegen, da der von der Regierung von Schwaben erlassene ...


Die Regierung von Schwaben hat die Änderung des Flächennutzungsplans für den geplanten Klinikneubau in Memmingen genehmigt. Der Gesundheitscampus umfasst ...


Bei strahlendem Sonnenschein fand das Richtfest für die neue Kindertagesstätte in Zech in Lindau statt, nur zehn Monate nach dem ersten Spatenstich. Die ...


Das Projekt Hochschulcampus am Standort Kaufbeuren wird konkreter. In München fanden nun Gespräche zwischen dem Kaufbeurer OB Stefan Busse und ...


Für die Stadt Wangen im Allgäu ist die Landesgartenschau 2024 ein Jahrhundertereignis, das es so wahrscheinlich kein zweites Mal geben wird. Die Tore für ...


Im Allgäu stehen viele traditionelle Höfe leer, während der Bedarf an Wohnraum steigt. Doch es gibt neue Konzepte, um Althofstellen zu nutzen und ihnen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Paradise
Baby Don´t Hurt Me
Run