Angriff auf Polizeibeamte in Lindau am Bodensee
Am Freitagabend, gegen 20:30 Uhr, erhielt die Polizei Lindau die Mitteilung, dass sich mehrere Jugendliche im Bereich der „Hinteren Insel“ unerlaubt Zutritt zu einem abgesperrten Gelände verschafft und dort randaliert hätten. Beim Eintreffen mehrerer Streifen der Polizei Lindau sowie der Grenzpolizei und der Bundespolizei, konnten insgesamt vier Personen, zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 35 und 36 Jahren, sowie ein syrisches Brüderpaar mit 25 und 16 Jahren, im Bereich des Skaterplatzes, aufgegriffen werden. Nachdem sie die Polizei wahrnahmen, versuchten sich die vier unter eine Gruppe von rund 30 Jugendliche zu mischen.
Alle vier Täter waren teils erheblich alkoholisiert und verhielten sich zunächst verbal aggressiv gegenüber der Polizei. Während der Kontrolle griffen die beiden Syrer plötzlich die Polizeibeamten an und versuchten einer Bundespolizistin das Pfefferspray zu entreißen und einem Beamten der PI Lindau an die Schusswaffe zu greifen, was aber nicht gelang. Noch während der Festnahme wurde der 16-Jährige aus bislang unbekannter Ursache bewusstlos, sodass ein Rettungswagen zum Einsatzort hinzugezogen werden musste. Nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus Lindau wurde er, genauso wie zuvor sein Bruder, durch die Polizei in Gewahrsam genommen.
Der Jugendliche verletzte bei dem Einsatz einen Polizeibeamten, sodass dieser ebenfalls in Krankenhaus Lindau verbracht werden musste. Auch die zwei Polen wurden zur Dienststelle verbracht, welche aber nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen wurden. Bei dem 16-jährigen Syrer wurde durch die Staatsanwaltschaft Kempten eine Blutentnahme angeordnet. Alle Beteiligten müssen sich nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung verantworten. Die beiden Syrer erwartet darüber hinaus ein empfindliches Strafverfahren wegen Widerstandes und tätlichen Angriffs gegen Polizeibeamte. (PI Lindau)


„Die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests ist das falsche Signal. Die freiwillige Test-Kampagne der Unternehmen wird damit von der Politik ...


Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten Polizeibeamte der PI Kaufbeuren am 08.04.2021 die Wohnung eines 32-jährigen Mannes. Dabei fanden sie Marihuana ...


Am Montagvormittag, 13.04.2021, konnten Beamte der Polizeiinspektion Bad Wörishofen feststellen, dass ein Baumarkt im Gewerbegebiet uneingeschränkt ...


Ein 40-jähriger Fahrzeuglenker befuhr am Montagabend, gegen 19.00 Uhr, mit seinem Alfa Romeo die A 96 im Bereich Weißenberg in Richtung München. Aus noch ...


Am Montagnachmittag, 12.04.2021, stürzte ein 54-jähriger Fahrradfahrer auf dem kombinierten Rad- und Fußweg zwischen Hartenthal und Bad Wörishofen. ...


Nach der Verlängerung von Verteidiger Patrick Raaf-Effertz können die Islanders die nächste Fortsetzung eines Kontraktes bekanntgeben. Goalie David ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Under The Bridge
Beers And Sunshine
Wolves